
Jazz at JAKI: Carlotta Armbruster Trio
Zwischen Komposition, Improvisation und Interaktion lotet das Trio um die Posaunistin Carlotta Armbruster mit dem Bassisten Nico Klöffer und dem Schlagzeuger Jakob Görris die Möglichkeiten der Triobesetzung neu aus. Armbrusters Kompositionen bilden den Ausgangspunkt für ein Musizieren, das vor allem auf die Inspiration und die Kreativität der Musiker:innen setzt. In einem kommunikativen Prozess des Agierens und Reagierens entstehen so hoch spannende klanglich-rhythmische Strukturen jenseits der Konvention. Bass und Schlagzeug emanzipieren ...
Zwischen Komposition, Improvisation und Interaktion lotet das Trio um die Posaunistin Carlotta Armbruster mit dem Bassisten Nico Klöffer und dem Schlagzeuger Jakob Görris die Möglichkeiten der Triobesetzung neu aus. Armbrusters Kompositionen bilden den Ausgangspunkt für ein Musizieren, das vor allem auf die Inspiration und die Kreativität der Musiker:innen setzt. In einem kommunikativen Prozess des Agierens und Reagierens entstehen so hoch spannende klanglich-rhythmische Strukturen jenseits der Konvention. Bass und Schlagzeug emanzipieren sich dabei aus traditionellen Rollen und werden zu gleichberechtigten Partnern in der Ausgestaltung des kompositorischen Materials und gemeinsamer Improvisationen.
- 15.09.2025, 20:00 Uhr
Bachelorkonzert: Simon Bremen
- 17.09.2025, 20:00 Uhr
Joanna Duda Trio
- 19.09.2025, 20:00 Uhr
Abgesagt: Nia Wyn
- 20.09.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Denis Gäbel Quartett
- 21.09.2025, 18:00 Uhr
Darrifourcq Hermia Ceccaldi
- 22.09.2025, 20:00 Uhr
KAU Trio plus Streichquartett
- 23.09.2025, 20:00 Uhr
Bachelorkonzert Donovan Tusk
- 25.09.2025, 20:00 Uhr
Bremer McCoy
- 25.09.2025, 20:00 Uhr
Yoni Mayraz
- 26.09.2025, 20:00 Uhr
Ada Morghe
- drums
- double bass
- trombone, composition

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...