|

Yoni Mayraz

| 12,00 € – 25,00 €

Adresse
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de

Der Keyboarder und Produzent Yoni Mayraz kehrt mit seinem mit Spannung erwarteten neuen Album „Dogs Bark Babies Cry“ zurück, das am 5. September 2025 über PPK Records (Pino Palladino & David Passick) veröffentlicht wird. Als Nachfolger seines bahnbrechenden Debüts „Dybbuk Tse!“ treibt Mayraz seinen einzigartigen Sound in noch tiefere, wildere Gefilde.

"Dogs Bark Babies Cry" steht für “den Moment, in dem Unruhe ausbricht. Hunde fangen an zu bellen, Babys weinen. Es ist ein unheilvolles Geräusch, aber dennoch ein natürliches. Eines, das ...

Der Keyboarder und Produzent Yoni Mayraz kehrt mit seinem mit Spannung erwarteten neuen Album „Dogs Bark Babies Cry“ zurück, das am 5. September 2025 über PPK Records (Pino Palladino & David Passick) veröffentlicht wird. Als Nachfolger seines bahnbrechenden Debüts „Dybbuk Tse!“ treibt Mayraz seinen einzigartigen Sound in noch tiefere, wildere Gefilde.

"Dogs Bark Babies Cry" steht für “den Moment, in dem Unruhe ausbricht. Hunde fangen an zu bellen, Babys weinen. Es ist ein unheilvolles Geräusch, aber dennoch ein natürliches. Eines, das man schon von weitem hören kann” erklärt Mayraz.

Aufgenommen in den legendären Konk Studios im Norden Londons fängt das Album einen einzigartigen Moment ein. Unter voller Ausnutzung der dunklen Holzakustik und des Vintage-Equipments wurde jeder Track live aufgenommen, wobei verschiedene Gastkünstler während der Session mitwirkten. Das Ergebnis ist ein mutiges, kompromissloses Statement, das auf straff strukturierten Kompositionen und Grooves basiert und Elemente des Hip-Hop der 90er Jahre, nahöstliche Texturen und elektronische Klanglandschaften miteinander verwebt, während es gleichzeitig an den Sound der großen Jazz-Funk-Trios der 70er Jahre erinnert.

Unterstützt von langjährigen Mitstreitern und Tourpartnern, dem Bassisten Tom Driessler (Yussef Dayes, Jordan Rakei), der Schlagzeugerin Zoe Pascal sowie einer Reihe herausragender Gäste wie Fly Anakin, Tenderlonious, Miriam Adefris und JSPHYNX, präsentiert sich Mayraz auf diesem Album von seiner gewagtesten und raffiniertesten Seite.

„Es ist voller Gefühl“, sagt Mayraz. „Das gesamte Album ist eine Erkundung innerer Spannungen – Ängste und Wünsche, Schönheit und Verfall.“

stadtgarten.de
Sep

Veranstaltungsort

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten