

Winterjazz Afterglow feat. Nora & Rhina Love
Der regulär am Samstag stattfindende Tom-Tom Club - der lokalen DJs eine Bühne bietet - trifft WINTERJAZZ.
Diese Mal laden wir zwei absolute Vinyl-Liebhaberinnen ein: Rhina Love begann schon als Kind Kassetten aufzunehmen und sich an der Indischen Tonband-Sammlung ihres Vaters zu erfreuen. Als Teenager sammelte sie ihre ersten Schallplatten und bis heute liegt ihre Leidenschaft zur Musik insbesondere bei Jazz, Soul und Funk. Diese Vorliebe teilt auch Nora - funky Basslines, Boogie und Disco umhüllen uns für einen gebührenden Abschluss ...
Der regulär am Samstag stattfindende Tom-Tom Club - der lokalen DJs eine Bühne bietet - trifft WINTERJAZZ.
Diese Mal laden wir zwei absolute Vinyl-Liebhaberinnen ein: Rhina Love begann schon als Kind Kassetten aufzunehmen und sich an der Indischen Tonband-Sammlung ihres Vaters zu erfreuen. Als Teenager sammelte sie ihre ersten Schallplatten und bis heute liegt ihre Leidenschaft zur Musik insbesondere bei Jazz, Soul und Funk. Diese Vorliebe teilt auch Nora - funky Basslines, Boogie und Disco umhüllen uns für einen gebührenden Abschluss dieses besonderen Tages auf gleich zwei Areas: Nora im Restaurant und Rhina Love im JAKI!
- 31.08.2025, 12:00 Uhr
Cologne Jazzweek: Open Sunday @ Stadtgarten
- 31.08.2025, 21:00 Uhr
Cologne Jazzweek: Kurt Rosenwinkel Trio
-
September
Cologne Jazzweek: Tyshawn Sorey Trio
- 01.09.2025, 22:30 Uhr
Cologne Jazzweek: Dust Bunny
- 02.09.2025, 21:00 Uhr
Cologne Jazzweek: Kneebody
- 02.09.2025, 22:30 Uhr
Cologne Jazzweek: Ghosted
- 03.09.2025, 19:00 Uhr
NICA exchange x Cologne Jazzweek: MARSAVRIL
- 03.09.2025, 19:00 Uhr
NICA exchange x CJW
- 03.09.2025, 20:00 Uhr
Cologne Jazzweek: Marta Warelis - Still Life With Lemons
- 03.09.2025, 22:30 Uhr
NICA exchange x CJW

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...