|

Composers Collective Cologne | Amsterdam Edition

| 12,00 € – 25,00 €

Adresse
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de

Recording for Deutschlandfunk


Die Kölner Szene für improvisierte und aktuelle Musik vereint ein enormes gestalterisches Potenzial. Ihre Akteur:innen zeichnen sich insbesondere durch Innovationskraft und kooperative Arbeitsweisen aus. Auf diesem Fundament gründet das Composers Collective Cologne: Ein Ensemble mit variabler Besetzung, das musikalisch wie räumlich Grenzen überschreitet und individuell aufstrebenden Stimmen ein gemeinsames Forum für neue Kompositionen und detaillierte Klangforschung bietet. Den Organisator:innen der ersten beiden Ausgaben des 2024, mit ...

Die Kölner Szene für improvisierte und aktuelle Musik vereint ein enormes gestalterisches Potenzial. Ihre Akteur:innen zeichnen sich insbesondere durch Innovationskraft und kooperative Arbeitsweisen aus. Auf diesem Fundament gründet das Composers Collective Cologne: Ein Ensemble mit variabler Besetzung, das musikalisch wie räumlich Grenzen überschreitet und individuell aufstrebenden Stimmen ein gemeinsames Forum für neue Kompositionen und detaillierte Klangforschung bietet. Den Organisator:innen der ersten beiden Ausgaben des 2024, mit Unterstützung des Stadtgarten Köln initiierten Projekts, Felix Hauptmann, Fabian Dudek und Esther Weickel, ist an einem herausragend besetzten Klangkörper gelegen, der neue Wege zu gehen vermag – kollektiv, flexibel und visionär.

Während die erste Ausgabe die Kölner Szene ins Zentrum stellte, widmet sich die zweite – unter dem Titel Amsterdam Edition – gezielt der Vernetzung mit Musiker:innen, der niederländischen Szene. Im Austausch entsteht ein Spannungsfeld, das offen und risikofreudig neue Impulse setzt.

Präsentiert wird die Amsterdam Edition in zwei Konzerten: im Stadtgarten Köln sowie im BIMHUIS Amsterdam.

stadtgarten.de
Nov

Veranstaltungsort

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten