|

Shalosh

| 15,00 € – 32,00 €

Adresse
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de

Shalosh ist ein instrumentales Klaviertrio, das zur aktuellen Generation von genreübergreifenden Gruppen gehört, die sowohl in der Welt des Jazz als auch in anderen Genres zuhause sind und ein breites Spektrum an Zuhörer:innen erreichen. Ihre Musik ist rau, akustisch und progressiv und überschreitet stilistische Grenzen. In den zehn Jahren seines Bestehens hat Shalosh erstaunliche 350 internationale Auftritte auf einigen der renommiertesten Bühnen der Welt absolviert. Trotz des klassischen Trio-Formats (Klavier, Bass und Schlagzeug) und ...

Shalosh ist ein instrumentales Klaviertrio, das zur aktuellen Generation von genreübergreifenden Gruppen gehört, die sowohl in der Welt des Jazz als auch in anderen Genres zuhause sind und ein breites Spektrum an Zuhörer:innen erreichen. Ihre Musik ist rau, akustisch und progressiv und überschreitet stilistische Grenzen. In den zehn Jahren seines Bestehens hat Shalosh erstaunliche 350 internationale Auftritte auf einigen der renommiertesten Bühnen der Welt absolviert. Trotz des klassischen Trio-Formats (Klavier, Bass und Schlagzeug) und der tiefen Verwurzelung der Bandmitglieder im Jazz und in der improvisierten Musik, geht die Musik von Shalosh ihren eigenen Weg und schafft eine einzigartige und faszinierende Synthese aus unterschiedlichen Genres wie Rock, Klassik, Elektronik, afrikanischer und nahöstlicher Musik. Shalosh hat sich zum Ziel gesetzt, Musik zu kreieren, die sowohl zugänglich als auch anspruchsvoll ist, und schafft mit großer Gelassenheit den Spagat, sich selbst als Musiker und Künstler herauszufordern und gleichzeitig die Tür für ein möglichst breites Publikum offen zu lassen. Ihr aktuelles Album titelt Tales of Utopia mit einer Reihe von Stücken, in denen Groove und Melodie die Achse bilden, um die sich das Trio dreht.

stadtgarten.de
May

Veranstaltungsort

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten