
Shake Stew
Lila
Nach dem Supererfolg und ausverkauftem Konzert im Januar haben wir sie erneut eingeladen: Shake Stew.
Die 2021 mit dem Deutschen Jazzpreis in der Kategorie „Band des Jahres International“ ausgezeichnete österreichische Band präsentiert einen Mix aus hypnotischem Funk, Swing, Afro Jazz und Rock Einflüssen, der süchtig macht.
Kaum eine andere Band hat die mitteleuropäische Jazzszene in den letzten Jahren derart auf den Kopf gestellt wie Shake Stew. Während die ZEIT sie als „Österreichs Jazzband der Stunde“ bezeichnete und sie der NDR schon ...
Nach dem Supererfolg und ausverkauftem Konzert im Januar haben wir sie erneut eingeladen: Shake Stew.
Die 2021 mit dem Deutschen Jazzpreis in der Kategorie „Band des Jahres International“ ausgezeichnete österreichische Band präsentiert einen Mix aus hypnotischem Funk, Swing, Afro Jazz und Rock Einflüssen, der süchtig macht.
Kaum eine andere Band hat die mitteleuropäische Jazzszene in den letzten Jahren derart auf den Kopf gestellt wie Shake Stew. Während die ZEIT sie als „Österreichs Jazzband der Stunde“ bezeichnete und sie der NDR schon früh in den Status einer „Kultband“ erhob, ist spätestens seit der Verleihung des Deutschen Jazzpreis 2021 klar: Hier ist etwas ins Rollen gekommen, das es in dieser Form noch nicht gegeben hat. Von Beginn an umgibt die vom Bassisten und Komponisten Lukas Kranzelbinder ins Leben gerufene Formation etwas Mystisches, das im Live-Konzert eine ungemein soghafte Wirkung entfacht, der sich nur Wenige entziehen können. Das britische Magazin MOJO schreibt: „Able to blind you into a trance and make you dance to your knees, Shake Stew twists, blisters and burns like a fevered dream!“
Trotz ihrer ungewöhnlichen Besetzung mit zwei Schlagzeugen, zwei Bässen und drei Bläsern schafft es die Band immer wieder, ihre Zuhörer:innen aller Altersklassen auf eine unglaublich direkte Weise mitzunehmen– ganz egal ob vor stehendem Publikum, im vollgepackten Club oder im ausverkauften Großen Saal des Wiener Konzerthauses. Doch nur auf treibende Rhythmen begrenzen sich die Musiker:innen bei ihrer Musik nicht: An der Grenze zur absoluten Stille entstehen Klanggebilde, die in ihrer Ruhe und Fragilität mindestens genauso tief berühren, wie die vorangegangenen Groove-Explosionen.
- 04.08.2025, 20:00 Uhr
NICA live: Hauptmann/Dudek/Fongaro/Hong - AS IF // TOMORROW
- 07.08.2025, 20:00 Uhr
Foggy Notion: Concepcion Huerta
- 10.08.2025, 18:00 Uhr
Jazz at Green Room: Michael Küttner´s Undetected Crime - The QuarTet
- 17.08.2025, 18:00 Uhr
Jazz at Green Room: Calvin Lennigs "Umweg"
- 18.08.2025, 20:00 Uhr
NICA live: Jorik Bergman "Take me to Space"
- 24.08.2025, 18:00 Uhr
Jazz at Green Room: Jonas Sorgenfrei Quartet
- 26.08.2025, 20:00 Uhr
NICA live x CGNYC: Futurbarock x Chris Williams & Lester St. Louis
- 27.08.2025, 20:00 Uhr
Simon Rummel & Matthias Schriefl feat. Kalle Mathiesen
- 28.08.2025, 20:00 Uhr
Federation of the Groove
- 31.08.2025, 12:00 Uhr
Cologne Jazzweek: Open Sunday @ Stadtgarten
- vocals
- guitar
- drums, percussion
- drums percussion
- bass
- tenor saxophone, flute
- trumpet
- alto saxophone
- bass, guembri

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...