
NICA exchange x CJW: MARSAVRIL
Die französische Band MARSAVRIL verbindet komplexe Strukturen mit tanzbarem Groove. Gegründet 2022 in Tours, veröffentlichte das Quartett im Frühjahr 2023 die Doppel-EP MARS und AVRIL: kompakt, stimmig und live genauso überzeugend. Als Teil des Förderprogramms Jazz Migration #10 tourt die Band 2025 durch Frankreich und darüber hinaus.
Inspiriert von BADBADNOTGOOD und Makaya McCraven, aber nie epigonal, verschmilzt MARSAVRIL Jazz, Hip-Hop, Elektronik und Math-Rock zu einem persönlichen Soundbild. Ihre Musik lebt von Reduktion, Intuition ...
Die französische Band MARSAVRIL verbindet komplexe Strukturen mit tanzbarem Groove. Gegründet 2022 in Tours, veröffentlichte das Quartett im Frühjahr 2023 die Doppel-EP MARS und AVRIL: kompakt, stimmig und live genauso überzeugend. Als Teil des Förderprogramms Jazz Migration #10 tourt die Band 2025 durch Frankreich und darüber hinaus.
Inspiriert von BADBADNOTGOOD und Makaya McCraven, aber nie epigonal, verschmilzt MARSAVRIL Jazz, Hip-Hop, Elektronik und Math-Rock zu einem persönlichen Soundbild. Ihre Musik lebt von Reduktion, Intuition und der engen Freundschaft zwischen den vier Musiker:innen. Sie erforschen Schönheit, Melancholie und Widerstand – mit Wärme, Haltung und einer klugen, tanzbaren Form von Dringlichkeit.
Nach einem gelungenen Start der Konzertreihe “NICA exchange” in Kooperation von NICA artist development und der Cologne Jazzweek im Rahmen der Festivalausgabe 2022 und der Etablierung im regulären Spielbetrieb des Stadtgarten Köln, wird an die Zusammenarbeit angeknüpft und im Rahmen des diesjährigen Festivals unter dem Titel “NICA exchange x CJW” drei Konzerte präsentiert. NICA exchange ermöglicht aufstrebenden nationalen wie internationalen Musiker:innen, insbesondere aus Jazz und improvisierter Musik, auf Bühnen des Kölner Festivals zu spielen. Hauptaugenmerk der Konzertreihe liegt darauf, Räume des Austausches für eine junge, experimentierfreudige Generation von Musiker:innen zu schaffen, zu nachhaltiger Vernetzung und kreativem Austausch anzuregen und im Kontext des Festivals zugleich die Verknüpfung mit einem entdeckungsfreudigen Publikum anzustoßen.
Die Auswahl der Musiker:innen und Bands für „NICA exchange“ erfolgt in Zusammenarbeit mit NICA Partnerorganisationen. Kooperiert wurde in der Vergangenheit unter anderem bereits mit dem BIMHUIS Amsterdam, RAUW Festival Rotterdam, Jazzfestival Saalfelden, INTL JazzplatformPolen, Jazzwerkstatt Bern und We Jazz aus Helsinki.
- 31.08.2025, 12:00 Uhr
Cologne Jazzweek: Open Sunday @ Stadtgarten
- 31.08.2025, 21:00 Uhr
Cologne Jazzweek: Kurt Rosenwinkel Trio
-
September
Cologne Jazzweek: Tyshawn Sorey Trio
- 01.09.2025, 22:30 Uhr
Cologne Jazzweek: Dust Bunny
- 02.09.2025, 21:00 Uhr
Cologne Jazzweek: Kneebody
- 02.09.2025, 22:30 Uhr
Cologne Jazzweek: Ghosted
- 03.09.2025, 19:00 Uhr
NICA exchange x Cologne Jazzweek: MARSAVRIL
- 03.09.2025, 20:00 Uhr
Cologne Jazzweek: Marta Warelis - Still Life With Lemons
- 03.09.2025, 22:30 Uhr
NICA exchange x CJW
- 05.09.2025, 20:00 Uhr
Jazzpreis der Stadt Köln: Jorik Bergman - Perennial Potpourri
- drums
- bass
- guitar
- saxophone

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...