Miles Okazaki Solo plays Thelonious Monk
Der Vorverkauf ist beendet. Es sind noch Tickets an der Abendkasse verfügbar.
Das Jahr 2017 war das hundertjährige Jubiläum der Geburt von Thelonious Monk, voller Erinnerungen an den Meisterkomponisten.
Nachdem er in diesem Jahr in einem Tribute-Konzert aufgetreten war, beschloss der Gitarrist Miles Okazaki, in die Musik von Monk einzutauchen und seine Fortschritte als Aufnahmeprojekt zu dokumentieren.
Im Laufe des nächsten Jahres recherchierte er jede Komposition des Repertoires gründlich und übersetzte sie auf die Gitarre, wobei er dem Originalmaterial so treu wie möglich blieb und improvisierte Arrangements ...
Das Jahr 2017 war das hundertjährige Jubiläum der Geburt von Thelonious Monk, voller Erinnerungen an den Meisterkomponisten.
Nachdem er in diesem Jahr in einem Tribute-Konzert aufgetreten war, beschloss der Gitarrist Miles Okazaki, in die Musik von Monk einzutauchen und seine Fortschritte als Aufnahmeprojekt zu dokumentieren.
Im Laufe des nächsten Jahres recherchierte er jede Komposition des Repertoires gründlich und übersetzte sie auf die Gitarre, wobei er dem Originalmaterial so treu wie möglich blieb und improvisierte Arrangements mit Schwerpunkt auf dem Rhythmus. Mit 70 Kompositionen, die sechs Alben in voller Länge umfassen, ist dies das erste Mal, dass das komplette Thelonious Monk-Liederbuch auf einem einzigen Soloinstrument aufgenommen wurde, darunter drei Kompositionen, die der Komponist selbst nie aufgenommen hat.
- 26.10.2025, 20:00 Uhr
Foggy Notion: Molly Lewis "On The Lips"
- 26.10.2025, 20:00 Uhr
Angelika Niescier / Tomeka Reid / Eliza Salem
- 27.10.2025, 20:00 Uhr
NICA live: Luise Volkmann & Été Large – The Stories We Tell
- 27.10.2025, 20:00 Uhr
Bilal
- 28.10.2025, 20:00 Uhr
Julius Rodriguez
- 29.10.2025, 20:00 Uhr
Marta Sánchez Trio
- 02.11.2025, 18:00 Uhr
November
SONiQ meets Stefan Schönegg
- 04.11.2025, 20:00 Uhr
Asher Gamedze w/ A Semblance
- 05.11.2025, 20:00 Uhr
Mary Halvorson Amaryllis Sextet "Cloudward”
- 07.11.2025, 20:00 Uhr
Week-End Fest XIV
- guitar
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...