|

Angelika Niescier / Tomeka Reid / Eliza Salem

| 12,00 € – 25,00 €

Adresse
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de

Dieses Trio begeistert sich selbst und das Publikum mit einem atemberaubenden Tempo, das eine wahre Freude ist.
Sie erkunden jeden möglichen Aspekt des Zusammenspiels, oft explosiv kühn und dicht, manchmal kammermusikalisch zart und transparent, immer voller Spannung bis zur letzten Note und zum letzten Pausenzeichen.
Die Komplexität und Originalität von Niesciers Kompositionen ist unübersehbar, die organische Struktur führt die Zuhörer:innen in verschiedene musikalische Welten, was die Darbietung des Trios so unglaublich fesselnd macht. ...

Dieses Trio begeistert sich selbst und das Publikum mit einem atemberaubenden Tempo, das eine wahre Freude ist.
Sie erkunden jeden möglichen Aspekt des Zusammenspiels, oft explosiv kühn und dicht, manchmal kammermusikalisch zart und transparent, immer voller Spannung bis zur letzten Note und zum letzten Pausenzeichen.
Die Komplexität und Originalität von Niesciers Kompositionen ist unübersehbar, die organische Struktur führt die Zuhörer:innen in verschiedene musikalische Welten, was die Darbietung des Trios so unglaublich fesselnd macht.
Mit absoluter Meisterschaft vermitteln die drei durch ihre Musik und ihren Klang eine fesselnde Intensität.

"Eine wild-intensive Fahrt, bei der sich die Gruppe den weiten Avantgarde-Landschaften, in denen sie sich bewegt, mit einer kraftvollen Kombination aus individuellem Antrieb und kollektivem Ehrgeiz nähert. Jeder einzelne Musiker provoziert seine Bandkollegen immer wieder dazu, ihre Ziele einer emanzipierten improvisatorischen Erfüllung zu erreichen.“ – (B. Whittaker)

Als Cellistin und Komponistin ist Tomeka Reid (Chicago) eine der treibenden künstlerischen Kräfte der amerikanischen Jazzszene. Die mehrfach ausgezeichnete Musikerin arbeitet unter anderem mit Roscoe Mitchell, Craig Taborn, Myra Melford, Anthony Braxton, Nicole Mitchell, Mike Reed und Mary Halvorson zusammen.

Eliza Salem (NYC) ist eine gefragte aufstrebende Schlagzeugerin und Komponistin. Sie hat an mehreren nationalen und internationalen Tourneen teilgenommen, unter anderem mit Marta Sanchéz, Caroline Davis und Max Johnson. Im Jahr 2024 wurde Eliza mit dem Next Jazz Legacy Award ausgezeichnet, einem transformativen Programm, das eine inklusivere Zukunft für diejenigen schafft, die in den verschiedenen Kontexten des Jazz und der improvisierten Musik am stärksten unterrepräsentiert sind.

Angelika Niescier (GER) Die Altsaxophonistin ist stets auf der Suche nach neuen musikalischen Abenteuern und gehört zu den herausragendsten Stimmen der europäischen Jazzszene. Sie hat enge Beziehungen zu einigen der bedeutendsten und markantesten Persönlichkeiten der amerikanischen Jazzszene aufgebaut und gehört zu den Musikerinnen, die den europäischen Jazz weiterentwickeln und auf internationales Niveau bringen.
Die mehrfach ausgezeichnete Musikerin ist „atemberaubend temperamentvoll und virtuos“ (BR Klassik). Sie arbeitet unter anderem mit Tyshawn Sorey, Nasheet Waits, Aki Takase, Sylvie Courvoisier, Ernie Watts, Alexander Hawkins und Mabe Fratti zusammen.

stadtgarten.de
Oct

Veranstaltungsort

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten