
Klaeng die Serie #23: Stemeseder/Berger/Landfermann & Céline Rudolph's Soniqs
Stemeseder/Berger/Landfermann
Mit akustischen und elektronischen Instrumenten entspinnen drei Protagonisten der jazzbasierten Improvisationsmusik einen Diskurs über Möglichkeiten des zeitgenössischen Zusammenspiels in historischer Instrumentierung. Konzepte und Ideen unterschiedlichen geografischen und zeitlichen Ursprungs werden zu neuartigen Ordnungsprinzipien umfunktioniert welche es dem Ensemble ermöglichen, vermeintlich disparate musikalische Elemente miteinander in Einklang zu bringen. So ertönt feingliedrig Kontrapunktisches und ...
Stemeseder/Berger/Landfermann
Mit akustischen und elektronischen Instrumenten entspinnen drei Protagonisten der jazzbasierten Improvisationsmusik einen Diskurs über Möglichkeiten des zeitgenössischen Zusammenspiels in historischer Instrumentierung. Konzepte und Ideen unterschiedlichen geografischen und zeitlichen Ursprungs werden zu neuartigen Ordnungsprinzipien umfunktioniert welche es dem Ensemble ermöglichen, vermeintlich disparate musikalische Elemente miteinander in Einklang zu bringen. So ertönt feingliedrig Kontrapunktisches und tänzelnd Polyrhythmisches mühelos neben rohen Klangtürmen, vehementen Akkordclustern und schlichter Gesanglichkeit.
CÉLINE RUDOLPH’S SONIQS
Die Sängerin und Weltenbummlerin Céline Rudolph bewegt sich zwischen Berlin, São Paulo, Paris und New York im experimentellen Jazz ebenso wie in brasilianischer Musik, afrikanisch geprägter World Music, eindringlich interpretierten Chansons und urbanen Singer-Songwriter Sounds. Sie lässt sich zwischen Genres, Sprachen und Städten treiben und landet immer punktgenau in der Musik.
Im Stadtgarten spielt die zweifache ECHO-Preisträgerin brandneue Musik, die durch ihre berührende Stimme und das klangliche Kaleidoskop der Band zum Leuchten gebracht wird. Die Kompositionen werden live auf eine Soundreise geschickt, improvisatorisch und spielerisch erweitert. Dabei schöpft die Band aus den klanglichen Möglichkeiten, die jeder der Musiker*innen, die alle auch solistisch auf der Bühne stehen, einbringt: Sebastian Merk an den Drums, Keyboards, Bass und elektronischen Sounds, Céline Rudolph, die zur Stimme auch akustische Gitarre und Percussion spielt und schließlich ein special guest.
- 24.08.2025, 18:00 Uhr
Jazz at Green Room: Jonas Sorgenfrei Quartet
- 26.08.2025, 20:00 Uhr
NICA live x CGNYC: Futurbarock x Chris Williams & Lester St. Louis
- 27.08.2025, 20:00 Uhr
Simon Rummel & Matthias Schriefl feat. Kalle Mathiesen
- 28.08.2025, 20:00 Uhr
Federation of the Groove
- 31.08.2025, 12:00 Uhr
Cologne Jazzweek: Open Sunday @ Stadtgarten
- 31.08.2025, 21:00 Uhr
Cologne Jazzweek: Kurt Rosenwinkel Trio
-
September
NICA exchange x Cologne Jazzweek: MARSAVRIL
- 03.09.2025, 20:00 Uhr
Cologne Jazzweek: Marta Warelis - Still Life With Lemons
- 19.09.2025, 20:00 Uhr
Nia Wyn
- 21.09.2025, 18:00 Uhr
Darrifourcq Hermia Ceccaldi
- piano, keyboard
- alto saxophone, flute
- drums, keyboard, bass, electronics
- vocals, percussion, guitar, electronics
- drums
- bass
- piano

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...