Jorge Rossy Vibes Trio
Jorge Rossy greift für sein ECM-Leader-Debüt zum Vibraphon und zur Marimba und liefert ein Trio-Programm voller prägnanter Eigenkompositionen. Die Linien des Vibraphonisten zeichnen sich durch ihre melodische Vielfalt aus und stehen im tänzerischen Wechselspiel mit seinen Kollegen, Robert Landfermann am Bass und Jeff Ballard am Schlagzeug. Nachdem Rossy kürzlich als Schlagzeuger im Trio von Jakob Bro auf »Uma Elmo« mitgewirkt hat, konzentriert er sich nun gänzlich auf seine eigene Musik. »Puerta« präsentiert ein abwechslungsreiches ...
Jorge Rossy greift für sein ECM-Leader-Debüt zum Vibraphon und zur Marimba und liefert ein Trio-Programm voller prägnanter Eigenkompositionen. Die Linien des Vibraphonisten zeichnen sich durch ihre melodische Vielfalt aus und stehen im tänzerischen Wechselspiel mit seinen Kollegen, Robert Landfermann am Bass und Jeff Ballard am Schlagzeug. Nachdem Rossy kürzlich als Schlagzeuger im Trio von Jakob Bro auf »Uma Elmo« mitgewirkt hat, konzentriert er sich nun gänzlich auf seine eigene Musik. »Puerta« präsentiert ein abwechslungsreiches Programm, bei dem sowohl die kompositorische Eloquenz des spanischen Musikers als auch dessen instrumentale Kunstfertigkeit voll zur Geltung kommen.
- 27.10.2025, 20:00 Uhr
NICA live: Luise Volkmann & Été Large – The Stories We Tell
- 27.10.2025, 20:00 Uhr
Bilal
- 28.10.2025, 20:00 Uhr
Julius Rodriguez
- 29.10.2025, 20:00 Uhr
Marta Sánchez Trio
- 02.11.2025, 18:00 Uhr
November
SONiQ meets Stefan Schönegg
- 02.11.2025, 20:00 Uhr
Foggy Notion: Natural Information Society
- 04.11.2025, 20:00 Uhr
Asher Gamedze w/ A Semblance
- 05.11.2025, 20:00 Uhr
Mary Halvorson Amaryllis Sextet "Cloudward”
- 07.11.2025, 20:00 Uhr
Week-End Fest XIV
- 07.11.2025, 23:59 Uhr
Week-End Fest XIV Late Night: Carl Craig
- drums
- double bass
- vibes, marimba
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...