|

Foggy Notion: Maya Ongaku

| 8,00 € – 18,00 €

Adresse
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de

Maya Ongaku stammt aus den Küstengemeinden rund um Enoshima, einer kleinen Insel 50 km südwestlich von Tokio, und ist ein bunt zusammengewürfeltes Kollektiv einheimischer Musiker, deren erdige Psychedelia weit über die Wurzeln ihrer Seele hinausgeht.

Der Name leitet sich nicht von irgendeiner alten Zivilisation ab, sondern ist vielmehr ein Neologismus, der den imaginären Blick außerhalb des eigenen Blickfelds bezeichnet. Die Band - derzeit ein Trio bestehend aus Tsutomu Sonoda, Ryota Takano und Shoei Ikeda - findet Zuflucht im Ace General ...

Maya Ongaku stammt aus den Küstengemeinden rund um Enoshima, einer kleinen Insel 50 km südwestlich von Tokio, und ist ein bunt zusammengewürfeltes Kollektiv einheimischer Musiker, deren erdige Psychedelia weit über die Wurzeln ihrer Seele hinausgeht.

Der Name leitet sich nicht von irgendeiner alten Zivilisation ab, sondern ist vielmehr ein Neologismus, der den imaginären Blick außerhalb des eigenen Blickfelds bezeichnet. Die Band - derzeit ein Trio bestehend aus Tsutomu Sonoda, Ryota Takano und Shoei Ikeda - findet Zuflucht im Ace General Store, einem strandigen Vintage-Laden und salonähnlichen Raum, der von der belebten, touristischen Subana Street am Flussufer nicht zu sehen ist.

Zwischen Gesprächen über Musik und Kunst, dem Kuratieren der Vinylabteilung, dem Bedienen der Kasse und dem Plaudern mit jungen und alten Einheimischen finden die Mitglieder Zeit zum Jammen und Aufnehmen ihrer spontanen Ideen im Studio im hinteren Bereich. In dieser unwahrscheinlichen Umgebung hat Maya Ongaku seinen Ursprung, den Höhepunkt dessen, was Sonoda als 自然発生 (shizen hassei) bezeichnet, was so viel bedeutet wie spontane Generierung oder die vermeintliche Erzeugung von lebenden Organismen nicht lebender Materie.

stadtgarten.de
Jun

Veranstaltungsort

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten