|

Der Sandmann

Archiv
Adresse
Trabrennbahn Dinslaken c/o Trabrennverein Dinslaken, Bärenkampallee 25 46535 Dinslaken www.dintrab.com
Veranstalter
Burghofbühne Dinslaken Gerhard-Malina-Str. 108 46537 Dinslaken Tel.: +49 2064 41100 Fax: +49 2064 41122

Schauspiel nach der Erzählung von E.T.A. Hoffmann

„Dunkle Ahnungen eines grässlichen mir drohenden Geschicks breiten sich wie schwarze Wolkenschatten über mich aus.“ Der Student Nathanael wird heimgesucht von schwarzen Erinnerungen aus seiner Kindheit. Regelmäßig besuchte der Advokat Coppelius den Vater in den Abendstunden und jedes Mal rief die Mutter ängstlich „Der Sandmann, der Sandmann kommt“, und schickte die Kinder hastig ins Bett. Es hieß, der Sandmann stehle die Augen der Kinder, die nicht ins Bett gehen wollen. Nach dem letzten Besuch des Sandmannes findet Nathanael seinen Vater tot. ...
„Dunkle Ahnungen eines grässlichen mir drohenden Geschicks breiten sich wie schwarze Wolkenschatten über mich aus.“ Der Student Nathanael wird heimgesucht von schwarzen Erinnerungen aus seiner Kindheit. Regelmäßig besuchte der Advokat Coppelius den Vater in den Abendstunden und jedes Mal rief die Mutter ängstlich „Der Sandmann, der Sandmann kommt“, und schickte die Kinder hastig ins Bett. Es hieß, der Sandmann stehle die Augen der Kinder, die nicht ins Bett gehen wollen. Nach dem letzten Besuch des Sandmannes findet Nathanael seinen Vater tot. Jahre später bringt jetzt das plötzliche Auftreten des Wetterglashändlers Coppola Nathanaels Ängste und Alpträume zurück. Er glaubt in Coppola den Sandmann wiederzuerkennen. Sein Lebensmut und sein klarer Verstand schwinden. Auch seine Liebe zu Clara, seiner Verlobten kommt ihm abhanden. Dafür entflammt seine Anbetung zu Olimpia, die er mit seinem neu erworbenen Fernglas im Fenster gegenüber seine Wohnung betrachtet – eigenartig steif ist ihr Körper und geradezu tot ihr Blick, doch in ihren Augen spiegelt sich seine unbändige Liebe wider. „Er strahlte Olimpia ins Auge, das strahlte ihm voll Liebe und Sehnsucht entgegen und in dem Augenblick war es auch, als fingen an in der kalten Hand Pulse zu schlagen.“

E.T.A. Hoffmanns weltberühmtes Schauermärchen thematisiert schon im 18. Jahrhundert das Verhältnis von Mensch und Maschine sowie die Suche nach dem Unbewussten, der Psyche im Menschen. Was macht uns menschlich? Was ist Wahnvorstellung und was ist Realität? Ist Liebe nur eine Projektion der eigenen Bedürfnisse und des eigenen Ichs auf ein Gegenüber? „Der Sandmann“, in der Tradition der schwarzen Romantik geschrieben und Vorreiter für Science-Fiction- und Fantasie-Geschichten ist derzeit wieder Pflichtlektüre für das Abitur.
Archiv
Adresse
Trabrennbahn Dinslaken c/o Trabrennverein Dinslaken, Bärenkampallee 25 46535 Dinslaken www.dintrab.com
Veranstalter
Burghofbühne Dinslaken Gerhard-Malina-Str. 108 46537 Dinslaken Tel.: +49 2064 41100 Fax: +49 2064 41122
Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

Trabrennbahn Dinslaken

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten