Dan Weiss Quartet - Unclassified Affections
Unclassified Affections ist das faszinierende neue Album des Schlagzeugers und Komponisten Dan Weiss, auf dem einige der spannendsten Musiker der Szene zusammenkommen: Peter Evans an der Trompete, Patricia Brennan am Vibraphon und Miles Okazaki an der Gitarre. Die Musik zeichnet sich durch eine faszinierende Orchestrierung, tiefe rhythmische Texturen und harmonische Innovationen aus, die die einzigartige Instrumentenkombination voll ausnutzen. Die Kompositionen, die Weiss speziell für diese Musiker geschrieben hat, reichen von tiefen ...
Unclassified Affections ist das faszinierende neue Album des Schlagzeugers und Komponisten Dan Weiss, auf dem einige der spannendsten Musiker der Szene zusammenkommen: Peter Evans an der Trompete, Patricia Brennan am Vibraphon und Miles Okazaki an der Gitarre. Die Musik zeichnet sich durch eine faszinierende Orchestrierung, tiefe rhythmische Texturen und harmonische Innovationen aus, die die einzigartige Instrumentenkombination voll ausnutzen. Die Kompositionen, die Weiss speziell für diese Musiker geschrieben hat, reichen von tiefen, meditativen Momenten bis hin zu intensiven, energiegeladenen Höhepunkten und bewegen sich in einer Welt aus labyrinthischen Rhythmen und fein abgestuften Improvisationen, in der die ungewöhnliche musikalische Palette zu einem außerweltlichen Klanguniversum beiträgt.
- 26.10.2025, 20:00 Uhr
Foggy Notion: Molly Lewis "On The Lips"
- 26.10.2025, 20:00 Uhr
Angelika Niescier / Tomeka Reid / Eliza Salem
- 27.10.2025, 20:00 Uhr
NICA live: Luise Volkmann & Été Large – The Stories We Tell
- 27.10.2025, 20:00 Uhr
Bilal
- 28.10.2025, 20:00 Uhr
Julius Rodriguez
- 29.10.2025, 20:00 Uhr
Marta Sánchez Trio
- 02.11.2025, 18:00 Uhr
November
SONiQ meets Stefan Schönegg
- 04.11.2025, 20:00 Uhr
Asher Gamedze w/ A Semblance
- 05.11.2025, 20:00 Uhr
Mary Halvorson Amaryllis Sextet "Cloudward”
- 07.11.2025, 20:00 Uhr
Week-End Fest XIV
- electric guitar
- trumpet
- vibraphone
- drums
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...