Kulturraum-Symposium #1
Dokumentation: Rückblick und Ergebnis
Das erste Kölner Kulturraumsymposium wurde vom KulturNetz Köln und von der Stabsstelle Kulturraummanagement konzipiert und organisiert und fand im Dezember 2023 statt. Das Ziel war, zentrale Herausforderungen und Chancen für die Kulturräume in Köln zu beleuchten und Akteur:innen aus Verwaltung, Politik und der Freien Szene miteinander ins Gespräch zu bringen.
Ein inspirierender Impuls kam vom Haus der Statistik Berlin, das kooperative Entwicklungsprozesse vorstellte. Im Anschluss konnten die Teilnehmenden in einem eigens entwickelten Planspiel eine Potenzialfläche exemplarisch gestalten. Dabei wurden sowohl räumliche als auch politische und kommunikative Aspekte intensiv diskutiert.
Die zahlreichen Beiträge und die engagierte Mitarbeit haben gezeigt, wie groß der Bedarf an solchen Austauschformaten ist. Die Dokumentation der Ergebnisse soll nicht nur die Diskussionen dieses Tages festhalten, sondern auch eine Grundlage für den weiteren Wissenstransfer und zukünftige Dialoge bilden.
Nun ist diese vom Kulturraummanagement erstellte Dokumentation erschienen - das DokuZine zum Kulturraum-Symposium #1 kann hier angeschaut und heruntergeladen werden: https://kulturnetz-koeln.de/media/krmxknk-dokuezine.pdf