
Young Talents: Simon Kuhn Quartett
Das Quartett vereint Einflüsse von Post Bop und Modern Jazz bis Neo-Klassik.
Dabei bietet die Besetzung vielfältige Klangfarben, um die Komposition der Bandmitglieder sowohl kantig als auch sphärisch in Szene zu setzen. Dazu werden Stücke von Zeitgenössischen Komponisten wie Immanuel Wilkins, Ralph Towner und Jason Palmer durch Improvisationen und Übergänge in die Sets verwoben.
Die Band wurde mit der Dörken Stiftung ausgezeichnet.
Das Quartett vereint Einflüsse von Post Bop und Modern Jazz bis Neo-Klassik.
Dabei bietet die Besetzung vielfältige Klangfarben, um die Komposition der Bandmitglieder sowohl kantig als auch sphärisch in Szene zu setzen. Dazu werden Stücke von Zeitgenössischen Komponisten wie Immanuel Wilkins, Ralph Towner und Jason Palmer durch Improvisationen und Übergänge in die Sets verwoben.
Die Band wurde mit der Dörken Stiftung ausgezeichnet.
- 04.09.2025, 20:00 Uhr
Sean Payne Quartet
- 10.09.2025, 20:00 Uhr
open excess - mixed-abled Jazz Trio
- 11.09.2025, 20:00 Uhr
Jazz Bar Live: Vladimir Burkhardt plays Piano Classics
- 12.09.2025, 21:00 Uhr
Swing & Lindy Night
- 17.09.2025, 20:00 Uhr
Jörg Achim Keller King Georg 12
- 18.09.2025, 20:00 Uhr
Bachelorkonzert: GÖB-Trio
- 25.09.2025, 19:30 Uhr
Rob van Bavel Trio / THE GHOST, THE KING AND I
- 27.09.2025, 19:30 Uhr
SWING GEORG: Thimo Niesterok - A Tribute to Clark Terry
- 28.09.2025, 20:00 Uhr
Bachelorkonzert: Joshua Tjong Ayong’s Home

Veranstaltungsort
King Georg
Köln hat einen neuen Jazz-Club. Ein Biotop für Fußwipper und Fingerschnipper – und das mitten im schönen Agnesviertel. Das King Georg besticht seit jeher durch intime Atmosphäre und Bühnenperformances auf Augenhöhe mit den Zuschauern. Von 2008 – 2019 angesagter Indie-Treff, bieten die modernisierten Räumlichkeiten inzwischen feinste Straight-Ahead-Unterhaltung. Natürlich live – nichts ist wichtiger ...