
VERLEGT: Simin Tander new quartet
Das Konzert muss auf den 22.01.2022 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten Ihre Gültigkeit oder können zurück gegeben werden.
Nach ihrem zweiten großartigen Soloalbum Where Water Travels Home (Jazzhaus Records) und der international gefeierten Zusammenarbeit mit dem norwegischen Pianisten Tord Gustavsen auf dem ECM-Album What Was Said (Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik) öffnet die deutsch-afghanische Sängerin Simin Tander eine neue Tür in ihrer künstlerischen Laufbahn. Unfading (Jazzhaus Records/ in-akustik) heißt ihr neues Werk, das sie mit einem frisch formierten und ungewöhnlich besetzten Quartett eingespielt hat. Darauf verwebt die Künstlerin ...
Nach ihrem zweiten großartigen Soloalbum Where Water Travels Home (Jazzhaus Records) und der international gefeierten Zusammenarbeit mit dem norwegischen Pianisten Tord Gustavsen auf dem ECM-Album What Was Said (Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik) öffnet die deutsch-afghanische Sängerin Simin Tander eine neue Tür in ihrer künstlerischen Laufbahn. Unfading (Jazzhaus Records/ in-akustik) heißt ihr neues Werk, das sie mit einem frisch formierten und ungewöhnlich besetzten Quartett eingespielt hat. Darauf verwebt die Künstlerin mühelos den schöpferischen, weiblichen Fluss eines geerdeten Songwritings mit Echos des Archaischen, verknüpft die Kraft von Liedern voller emotionaler Tiefe mit Passagen improvisatorischer Freiheit.
„Unvergänglich“, das wäre wohl die naheliegende Übersetzung für den Albumtitel. Doch für Simin Tander steckt mehr im Begriff „Unfading“: „Es ist etwas, was war und wieder da ist, nach vorne geht, im neuen Glanz erstrahlt, eine Endlosigkeit besitzt. Ich verbinde damit eine sanfte, endlose, weibliche Bewegung“, sagt sie. „Das ist ein Bild, keine konkrete Aussage, so wie meine Texte ja auch eher assoziativ sind.“ Die weibliche Perspektive, sie spielt ohne Zweifel eine tragende lyrische Rolle in diesem Zyklus von 15 Stücken. Sie ist, so Tander, der „Spirit des Albums“.
- 06.07.2025, 18:00 Uhr
Jazz at Green Room: Lucca Keller "open excess"
- 07.07.2025, 20:00 Uhr
NICA live: hilde
- 13.07.2025, 18:00 Uhr
Jazz at Green Room: Duy Luong Trio ft. Ryan Carniaux
- 14.07.2025, 20:00 Uhr
NICA live: Jones Engel - OWN YOUR BONES
- 19.07.2025, 23:30 Uhr
Tom-Tom Club
- 20.07.2025, 18:00 Uhr
Jazz at Green Room - Henning Sieverts Symmethree: Blues
- 21.07.2025, 20:00 Uhr
NICA live: Theresia Philipp - Fields in Motion
- 24.07.2025, 20:00 Uhr
CGNYC - Cologne Meets New York: David Leon
- 27.07.2025, 18:00 Uhr
Jazz at Green Room: Mariana Zwarg & Johannes von Ballestrem
- 28.07.2025, 20:00 Uhr
NICA live: Headless Society
- drums
- bass, effects
- viola d'amore
- vocals, composition

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...