|

The Swanbone Tracks

Adresse
Künstlerforum Bonn Hochstadenring 22-24 53119 Bonn www.kuenstlerforum-bonn.de
Der Kölner Norbert Rodenkirchen ist als Komponist und Interpret spezialisiert auf archaische Traversflöten "from boneflute to baroque traverso". Seine Kompositionscollage „Palaesounds“ für Schwanenknochenflöte und Synthesizer basiert auf elektronischen Sinus-Schwärmen, welche in der besonderen Stimmung des ältesten aller Instrumente komponiert wurde, sowie auf Fieldrecordings aus dem Neandertal bei Sonnenaufgang. Ferner präsentiert Norbert Rodenkirchen eigene Solowerke, in denen er experimentell erweiterte Spieltechniken der historischen Flöten ...
Der Kölner Norbert Rodenkirchen ist als Komponist und Interpret spezialisiert auf archaische Traversflöten "from boneflute to baroque traverso". Seine Kompositionscollage „Palaesounds“ für Schwanenknochenflöte und Synthesizer basiert auf elektronischen Sinus-Schwärmen, welche in der besonderen Stimmung des ältesten aller Instrumente komponiert wurde, sowie auf Fieldrecordings aus dem Neandertal bei Sonnenaufgang. Ferner präsentiert Norbert Rodenkirchen eigene Solowerke, in denen er experimentell erweiterte Spieltechniken der historischen Flöten in den Fokus seiner Klangerkundungen stellt.

Termin:
Sonntag 7.12.2025, 17 Uhr
Ort:
Künstlerforum
Hochstadenring 22, 53119 Bonn
Eintritt: Euro 8 / 6
Tickets unter:
0228 9695309
Das Konzert findet im Rahmen der Ausstellung Sammlung Bouziri statt.
www.norbertrodenkirchen.org
(Bild: Sonja Werner)
norbertrodenkirchen.org
Dec

Veranstaltungsort

Künstlerforum Bonn

Das Künstlerforum ist das Ausstellungshaus der Bonner Künstlergruppen. In einem Rotationsverfahren werden die Ausstellungstermine vergeben. Die von den Gruppen vorgelegten Projekte werden im Planungsausschuss bewertet, der sich aus Vertretern der Gruppen zusammensetzt.

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten