![TITLE: The Multiple Joy[ce] Orchestra - Udo Moll
COPYRIGHT: Udo Moll (1966-2023) © by Steve Bauch – www.musikwerk.koeln](https://imgtoolkit.culturebase.org?color=0000000&quality=8&format=jpg&file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2F3%2F4%2Fd%2F1%2Fa%2Fpic_1680793014_34d1a14b0ecfcb4681132beed78b1dec.jpeg&do=rescaleIn&width=&height=650)
![TITLE: The Multiple Joy[ce] Orchestra
COPYRIGHT: © by Steve Bauch – www.musikwerk.koeln](https://imgtoolkit.culturebase.org?color=0000000&quality=8&format=jpg&file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2Fe%2F8%2Fb%2F7%2Fd%2Fpic_1680793018_e8b7dde23de376f21494e09ad4e90e46.jpeg&do=rescaleIn&width=&height=650)
The Multiple Joy[ce] Orchestra: Das Mollsche und andere Gesetze
Am 14. Januar diesen Jahres verstarb der Trompeter, der (auch) das Multiple Joy[ce] Orchestra von Anfang an begleitete, vollkommen unerwartet. Sein improvisatorischer Input und seine interpretatorische Originalität setzte vielen Stücken ein Glanzlicht auf.
In unterschiedlicher Art und Weise gehen die Stücke des Abends auf Udo Molls Schaffen ein, sei es durch zitieren von Werkausschnitten, durch Zuspiel oder andere Verarbeitung seiner Aufnahmen, oder ganz und gar assoziativ. So möchte sich das MJO ...
Am 14. Januar diesen Jahres verstarb der Trompeter, der (auch) das Multiple Joy[ce] Orchestra von Anfang an begleitete, vollkommen unerwartet. Sein improvisatorischer Input und seine interpretatorische Originalität setzte vielen Stücken ein Glanzlicht auf.
In unterschiedlicher Art und Weise gehen die Stücke des Abends auf Udo Molls Schaffen ein, sei es durch zitieren von Werkausschnitten, durch Zuspiel oder andere Verarbeitung seiner Aufnahmen, oder ganz und gar assoziativ. So möchte sich das MJO noch einmal verbeugen vor diesem äusserst vielseitigen und eigenwilligen Musiker, der in der Kölner Szene sicher fehlen wird.
Zu Erwarten ist eine harmonische, beschauliche, chaotische und mitreissende genauso kompositorisch wie improvisatorisch geprägte Musik.
multiplejoyce.com/de/das-multi...
Informationen zu den Preisen, Karten-Reservierungen und den Öffnungszeiten hier:
www.loftkoeln.de/de/karten/
__________________________________
This evening of the MJO is entirely dedicated to Udo Moll.
On January 14th of this year, the trumpeter, who (also) accompanied the Multiple Joy[ce] Orchestra from the beginning, passed away unexpectedly. His improvisational input and interpretive originality put a shine on many pieces. In different ways, the pieces of the evening address Udo Moll’s oeuvre, be it by quoting excerpts of his works, by playing or otherwise processing his recordings, or entirely associatively.
Thus, the MJO would like to bow once again to this extremely versatile and idiosyncratic musician, who will certainly be missed in the Cologne scene.
We can expect music that is harmonious, contemplative, chaotic and stirring, as much in terms of composition as improvisation.
Information about prices, ticket reservations and our opening times can be found here:
www.loftkoeln.de/en/tickets/
- 19.09.2025, 20:00 Uhr
Bonnen Trio plus 2 | live recording
- 20.09.2025, 20:00 Uhr
Trio SEI MANI | live recording
- 23.09.2025, 20:00 Uhr
Masterabschlusskonzert: Philip Weyand | live recording
- 25.09.2025, 20:00 Uhr
Melissa Pinto: Sinú y mar | live recording
- 26.09.2025, 20:00 Uhr
Emmeluth’s Amoeba
- 27.09.2025, 20:00 Uhr
VokalOrchester NRW feat. Martin Fondse
- 28.09.2025, 11:00 Uhr
Paulo Álvares 65
- 28.09.2025, 20:00 Uhr
Soulcrane feat. Dimitar Liolev
- 30.09.2025, 20:00 Uhr
X-Bits : Treibsand | live recording
-
October
Pablo Held meets Sears · Van Den Heuvel · Husband - Vol 44 | live recording & livestream
- Trompete Heidi Bayer
- Cello
- Piano
- Bass
- Saxophone, Klarinetten Frank Gratkowski
- Tenorsaxophon Lucie Graehl Ben Jones Matthias Schubert
- Tuba
- Saxophon, Klarinetten
- Percussion Shiau-Shiuan Hung
- Violine Zuzana Leharová Axel Lindner
- Viola Vincent Royer
- Flöten
- Klarinetten Holger Werner
- Posaune
- Viola d'amore Carter Williams
- Altsaxophon, Klarinette

Veranstaltungsort
Loft
Deutscher Jazzpreis: "Club / Spielstätte des Jahres" 2021 & 2023 one of "10 of the best jazz clubs in Europe " the guardian, 2016 "...längst hat das Loft Weltruhm erspielt" Stadtrevue, 2010 Das LOFT im Kölner Stadtteil Ehrenfeld ist eben genau das: ein großräumiges Loft. Seit 1989 hat die musikalische Avantgarde dort ihr Zuhause, vor allem für Jazzstudierende ist es Szenebacking und Versuchslabor ...