
The Great Harry Hillman
Der Vorverkauf ist beendet. Es sind noch ausreichend Tickets an der Abendkasse erhältlich.
The Great Harry Hillman sind elf Jahre nach ihrer Gründung noch immer die gleich besetzte Formation von vier junggebliebenen Musikern, die experimentierfreudig ihren Kollektivsound weitertreiben. Nach ausgiebigen Touren in Europa, Japan und Russland spielen sie diesen Sommer an drei Abenden in einem Berliner Club die Aufnahmen für ihr viertes Album ein. Nach gezielten Studio-Produktionen wurde diesmal versucht, stärker die Energie und die oft überraschenden Momente eines Live Konzertes mitzunehmen. Der Bandsound lebt weiterhin von Klanggeweben ...
The Great Harry Hillman sind elf Jahre nach ihrer Gründung noch immer die gleich besetzte Formation von vier junggebliebenen Musikern, die experimentierfreudig ihren Kollektivsound weitertreiben. Nach ausgiebigen Touren in Europa, Japan und Russland spielen sie diesen Sommer an drei Abenden in einem Berliner Club die Aufnahmen für ihr viertes Album ein. Nach gezielten Studio-Produktionen wurde diesmal versucht, stärker die Energie und die oft überraschenden Momente eines Live Konzertes mitzunehmen. Der Bandsound lebt weiterhin von Klanggeweben und atmosphärischen Sound-Texturen, ist aber in seinen Mischungen aus Jazz, Rock und Improvisation deutlich energischer und lauter geworden. Die Band balanciert zwischen Transparenz und Exploits und absorbiert permanent neue Einflüsse. 2015 gewannen sie den ZKB-Jazzpreis im Moods. Ihr letztes Album erschien auf dem renommierten US-Label Cuneiform. Ihre Kreativität findet sich auch in den Album-Covers und Videos, mit denen sie oft augenzwinkernd an ihren Namensgeber erinnern, den amerikanischen Hürdenläufer und mehrfachen Olympiasieger Harry Hillman.
"The Great Harry Hillman – the current definition of what it means to be a new young modern jazz band in these times.
Four very strong individual musicians come together to create an extremely personal style of music that could only exist through time invested band chemistry. From fragile melodies, twisted grooves, to massive band climaxes, they deliver flawless and exciting music.“ - Jim Black
- 28.04.2025, 20:00 Uhr
NICA live: Ephemeral Fragments
- 30.04.2025, 22:30 Uhr
Maitanzgelegenheit
-
Mai
Rachel Eckroth & John Hadfield "Speaking in Tongues"
- 03.05.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Lisa Wilhelm Quartett
- 04.05.2025, 18:00 Uhr
Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
- 07.05.2025, 20:00 Uhr
Brian Marsella Trio
- 09.05.2025, 20:00 Uhr
KUF
- 10.05.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Sandro Sáez Trio
- 11.05.2025, 18:00 Uhr
Marc Ribot solo
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Thomas Sauerborn | Man with a Movie Camera
- drums
- ebass
- guitar
- bclarinet, saxophone

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...