
SUPERNOVA SERIES Vol 1: Nate Wood fOUR
Die SUPERNOVA SERIES sind ein neues Konzertformat im LOFT, das dem ohnehin schon vielschichtigen Programm eine aufregende neue Facette hinzufügt.
Jedes Konzert ist eine Reise durch eine andere Galaxie, die vierte Dimension wird des öfteren aus unterschiedlichen Perspektiven veranschaulicht und erkundet.
Synthesizer, zeitgenössische kreative Popmusik, experimentelle Improvisation und ganz viel Unbeschreibliches, Ungehörtes treffen aufeinander und vermischen sich zu einem betörenden Ganzen.
Den Auftakt der Reihe macht ...
Die SUPERNOVA SERIES sind ein neues Konzertformat im LOFT, das dem ohnehin schon vielschichtigen Programm eine aufregende neue Facette hinzufügt.
Jedes Konzert ist eine Reise durch eine andere Galaxie, die vierte Dimension wird des öfteren aus unterschiedlichen Perspektiven veranschaulicht und erkundet.
Synthesizer, zeitgenössische kreative Popmusik, experimentelle Improvisation und ganz viel Unbeschreibliches, Ungehörtes treffen aufeinander und vermischen sich zu einem betörenden Ganzen.
Den Auftakt der Reihe macht der amerikanische Schlagzeuger, Bassist, Singer-Songwriter und Bediener vieler weiterer Instrumente Nate Wood mit seinem Solo-Projekt fOUR.
Nate spielt solo, ohne Loops und vorher aufgenommene Samples, und klingt dabei fetter als eine ganze Band. Schlagzeug, Bass und verschiedene Synthesizer bedient er, während er singt.
Als Schlagzeuger und seit kurzem simultan auch Bassist der Grammy-nominierten Kultband Kneebody erlangte er schon seit langem weltweit größere Bekanntheit, ebenso mit Sting, Wayne Krantz oder Tigran Hamasyan, doch nehmen seine Soloprojekte schon immer besonderen Raum ein – auf bisher vier veröffentlichten Solo-Alben spielte er jeweils alle Instrumente selbst, auf der letzten Veröffentlichung fOUR X.IT auch im Studio ohne Overdubs und Loops.
„No doubt, Wood is a wildly endowed and original musician.“
Steve Krugman (hollywooddrum.com)
Die Supernova Series werden initiiert und kuratiert von Inés Pizarro und Johannes Ludwig.
Vor dem Konzert findet eine Masterclass mit Nate Wood statt, Anmeldungen, Uhrzeit und Details unter mail@johannesludwig.com
- 03.09.2025, 20:00 Uhr
Cologne Jazzweek: Musho
- 04.09.2025, 20:00 Uhr
Cologne Jazzweek: MOCH feat. Trevor Dunn & Alex Hawkins
- 05.09.2025, 20:00 Uhr
20 Jahre Tsaziken – Globale Musik mit Stimme und Seele
- 08.09.2025, 20:00 Uhr
Sara Decker: Expand | live recording
- 09.09.2025, 20:00 Uhr
Jarry Singla EASTERN FLOWERS meet Sanjeev Chimmalgi
- 10.09.2025, 20:00 Uhr
Pablo Held meets Pechlof · O’Gallagher · Mennenöh · Westergaard · McPherson – Vol. 43 | live recording & livestream
- 11.09.2025, 20:00 Uhr
Carl Ludwig Hübschs LONGRUN DEVELOPMENT OF THE UNIVERSE präsentiert HÜBSCH SCHUBERT HEMINGWAY | live recording
- 11.09.2025, 20:00 Uhr
Hübsch's Longrun Development of the Universe
- 12.09.2025, 20:00 Uhr
Hannah Köpf & Band: Flowermind
- 13.09.2025, 20:00 Uhr
Bachelorabschlusskonzert: Paul Kueppers – Piano
- Synthesizer, Gesang, Bass, Schlagzeug

Veranstaltungsort
Loft
Deutscher Jazzpreis: "Club / Spielstätte des Jahres" 2021 & 2023 one of "10 of the best jazz clubs in Europe " the guardian, 2016 "...längst hat das Loft Weltruhm erspielt" Stadtrevue, 2010 Das LOFT im Kölner Stadtteil Ehrenfeld ist eben genau das: ein großräumiges Loft. Seit 1989 hat die musikalische Avantgarde dort ihr Zuhause, vor allem für Jazzstudierende ist es Szenebacking und Versuchslabor ...