|

Rum Diary

Digitale Bühne

Archiv
Adresse
Theater an der Ruhr Akazienallee 61 45478 Mülheim an der Ruhr www.theater-an-der-ruhr.de
Eine Online-Live-Serie nach Hunter S. Thompson Regie: Toby Stöttner
HIER geht es zum Stream
Der US-amerikanische Autor Hunter S. Thompson beschreibt in den 60er Jahren die Kehrseite des American Dream. Ein Traum von Freiheit, der in Gier und Drogenexzessen mündet: Wirklichkeit und Gehirngespinste vermischen sich. Realitätsflucht auch heute: Verschwörungstheorien, Bildgewitter und Promi-News beherrschen den digitalen Raum und zunehmend unsere Wahrnehmung. Und auch der aktuelle Traum der Freiheit wird heute im Internet geträumt: Jeder kann reich ...
Eine Online-Live-Serie nach Hunter S. Thompson Regie: Toby Stöttner
HIER geht es zum Stream
Der US-amerikanische Autor Hunter S. Thompson beschreibt in den 60er Jahren die Kehrseite des American Dream. Ein Traum von Freiheit, der in Gier und Drogenexzessen mündet: Wirklichkeit und Gehirngespinste vermischen sich. Realitätsflucht auch heute: Verschwörungstheorien, Bildgewitter und Promi-News beherrschen den digitalen Raum und zunehmend unsere Wahrnehmung. Und auch der aktuelle Traum der Freiheit wird heute im Internet geträumt: Jeder kann reich werden, ob durch Bitcoins oder als Influencer. Basierend auf Thompsons Romanen „The Rum Diary“ und „Fear and Loathing in Las Vegas“ entstehen theatrale Collagen, die live gestreamt werden. Das Publikum hat die Möglichkeit, in Echtzeit Bilder, Videos, Sounds und Texte einzuschicken – und unseren kollektiven Trip mitzubestimmen: Welchen Traum leben wir?
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Neustart Kultur, Kulturstiftung der Länder und Kultur.Gemeinschaften.
theater-an-der-ruhr.de/repertoire/rum-diary
Archiv
Adresse
Theater an der Ruhr Akazienallee 61 45478 Mülheim an der Ruhr www.theater-an-der-ruhr.de Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

Theater an der Ruhr

Das THEATER AN DER RUHR wurde 1980 von den Gesellschaftern und Geschäftsführern Roberto Ciulli und Helmut Schäfer mit der Stadt Mülheim an der Ruhr gegründet und ist ein in Deutschland einzigartiges Modell eines künstlerisch und ökonomisch sinnvoll organisierten Theaterbetriebs. Bei einem Etat von derzeit rund 3 Mio. EURO werden rund 60% subventioniert, die übrigen 40% werden durch den Verkauf ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten