










Pique Dame
Oper in drei Akten und sieben Bildern von Peter I. Tschaikowsky Text von Modest I. Tschaikowsky nach der Novelle von Alexander Puschkin In russischer Sprache mit deutschem Übertext
Gier, Sucht, Liebe, Glück und Wahn – große Themen für Regisseur Armin Petras, denen Dirigent Yoel Gamzou mit Tschaikowskys gefühlsbeladenem, düster melancholischem Volksliedton ungebremsten Ausdruck verleiht.
- German, ein Offizier
- Graf Tomski
- Fürst Jelezki Michał Partyka
- Tschekalinski, Offizier
- Surin, Offizier
- Tschaplizki, Spieler / Zeremonienmeister
- Narumow, Spieler
- Die Gräfin
- Lisa, Enkeltochter der Gräfin
- Polina, Lisas Freundin
- Mascha
- Chor
- Orchester
- Musikalische Leitung Yoel Gamzou
- Regie
- Bühne
- Kostüme
- Licht
- Video (Konzept & Regie)
- Mitarbeit Video
- Choreografie
- Dramaturgie Frederike Krüger
- Chordirektorin Alice Meregaglia
- Kamera und Live Kamera

Veranstaltungsort
Theater am Goetheplatz
Theater Am Goetheplatz