
Perfektomat und der Retrogott
www.joschaoetz.com/
Die Trio-Edition mit Laura Robles und Pianist Norman Peplow entfachte ein „Freudenfeuer an vorwärtsweisendem, mitreißendem Jazz“, war zu lesen, und auch die Quartett-Ausgabe mit Niels Klein, Simon Nabatov und diversen illustren Gästen begeisterte: „So konsequent wie dieses Quartett hat schon seit längerem keine Formation mehr den akustischen Jazz für sich mit einem eigenen, durchdachten ...
www.joschaoetz.com/
Die Trio-Edition mit Laura Robles und Pianist Norman Peplow entfachte ein „Freudenfeuer an vorwärtsweisendem, mitreißendem Jazz“, war zu lesen, und auch die Quartett-Ausgabe mit Niels Klein, Simon Nabatov und diversen illustren Gästen begeisterte: „So konsequent wie dieses Quartett hat schon seit längerem keine Formation mehr den akustischen Jazz für sich mit einem eigenen, durchdachten Stil definiert”, schrieb Werner Stiefele. Das Album Perfektomat (Klaeng records 2015) war für den Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert.
So groovend, so entspannt und so komplex kann es weitergehen, und doch bleibt nichts wie es ist: Perfektomat trifft auf Retrogott, Jazz auf HipHop, Rhythmus auf Riddim, Beats und deutschen Sprechgesang. Wo soll das nur hinführen? Mit Sicherheit zu einer aufregenden Herausforderung und zu einer neuen Facette im schillernden Perfektomat-Kaleidoskop.
„Keine Ahnung, ob meine Flows Sinn machen“, rappte Retrogott, aber auch: „Ich bin so überzeugend, ich bekehre den Olymp.“
Klingt so:
youtu.be/ChpOKMsqq5c
Weitere Informationen zu Konzerten während der Corona-Pandemie finden Sie hier:
www.loftkoeln.de/de/konzert-im...
Informationen zu den Preisen, Karten-Reservierungen und den Öffnungszeiten hier:
www.loftkoeln.de/de/karten/
__________________________________
As a constantly new and different working band, Perfektomat is the ideal experimental laboratory for bassist Joscha Oetz.
The trio edition with Laura Robles and pianist Norman Peplow ignited a „bonfire of forward-looking, rousing jazz„, it was read, and the quartet edition with Niels Klein, Simon Nabatov and various illustrious guests was also enthusiastic: „No formation has defined acoustic jazz for itself with its own, well thought-out style as consistently as this quartet has for a long time„, wrote Werner Stiefele. The album Perfektomat (Klaeng records 2015) was nominated for the Quarterly Prize of the German Record Critics.
It can go on as groovy, as relaxed and as complex, and yet nothing remains as it is: Perfektomat meets Retrogott, jazz meets hip hop, rhythm meets riddim, beats and German spoken word. Where will this lead? Certainly to an exciting challenge and a new facet in the dazzling Perfektomat kaleidoscope.
„I don’t know if my flows make sense,“ rapped Retrogott, but also: „I‘m so convincing, I’m converting Olympus.“
Please read our infos concerning concerts with an audience during the Corona pandemic here:
www.loftkoeln.de/en/concert-at...
Information about prices, ticket reservations and our opening times can be found here:
www.loftkoeln.de/en/tickets/
- 29.04.2025, 20:00 Uhr
Gawlik · Henkelhausen · Steidle
- 30.04.2025, 20:00 Uhr
reiheM präsentiert: Bob Ostertag / Nicolas Collins & Birgit Uhler | live recording
- 30.04.2025, 20:00 Uhr
reiheM präsentiert: Bob Ostertag / Nicolas Collins & Birgit Ulher
-
Mai
Celebrating the Journal Violone - A tribute to the music and life of Barre Phillips
- 02.05.2025, 20:00 Uhr
Left half of brain in orbit #2: Philip Zoubek & Leonhard Huhn | live recording
- 05.05.2025, 20:00 Uhr
Christian Hecker & Dirk Schilling
- 08.05.2025, 20:00 Uhr
Landfermann · Gratkowski · Armbruster · Zoubek · Lamm
- 09.05.2025, 20:00 Uhr
Sofia Will’s VOLO | Album Listening Session: MOGUNTIA
- 10.05.2025, 20:00 Uhr
KontraSax & Friends
- 10.05.2025, 20:00 Uhr
KontraSax & Friends
- Vocals Retrogott
- Saxophone
- Cajon Laura Robles
- Tombak, Daf Syavash Rastani
- Piano, Keyboards Nils Tegen
- Gitarre
- Bass

Veranstaltungsort
Loft
Deutscher Jazzpreis: "Club / Spielstätte des Jahres" 2021 & 2023 one of "10 of the best jazz clubs in Europe " the guardian, 2016 "...längst hat das Loft Weltruhm erspielt" Stadtrevue, 2010 Das LOFT im Kölner Stadtteil Ehrenfeld ist eben genau das: ein großräumiges Loft. Seit 1989 hat die musikalische Avantgarde dort ihr Zuhause, vor allem für Jazzstudierende ist es Szenebacking und Versuchslabor ...