
Jazz Trane: Stephan Geiger Quintett
Auf musikalischer Reise: Das Kölner Stephan Geiger Quintett präsentiert ein Wechselspiel zwischen energiegeladenen Up-Tempo Stücken und verträumten Themen. Viele Kompositionen sind in fremden Ländern entstanden.
Ein paar wurden durch den Rückblick auf erlebte Ereignisse beeinflusst.
Es erwartet Sie experimentierfreudiger Modern Jazz, der die Wurzeln des traditionellen Jazz nicht außen vor lässt.
Im Mittelpunkt steht dabei die Macht des Moments. Eine Erinnerung vor Augen haben, sie genau spüren, Erinnerungen musikalisch wiedergeben und ...
Auf musikalischer Reise: Das Kölner Stephan Geiger Quintett präsentiert ein Wechselspiel zwischen energiegeladenen Up-Tempo Stücken und verträumten Themen. Viele Kompositionen sind in fremden Ländern entstanden.
Ein paar wurden durch den Rückblick auf erlebte Ereignisse beeinflusst.
Es erwartet Sie experimentierfreudiger Modern Jazz, der die Wurzeln des traditionellen Jazz nicht außen vor lässt.
Im Mittelpunkt steht dabei die Macht des Moments. Eine Erinnerung vor Augen haben, sie genau spüren, Erinnerungen musikalisch wiedergeben und in ein intensives Erlebnis transzendieren. Das Quintett kreiert immer wieder aufs Neue Erlebnisse und schafft somit neue Ereignisse in Momenten voller Spannung.
- 30.04.2025, 22:30 Uhr
Maitanzgelegenheit
-
Mai
Rachel Eckroth & John Hadfield "Speaking in Tongues"
- 03.05.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Lisa Wilhelm Quartett
- 04.05.2025, 18:00 Uhr
Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
- 07.05.2025, 20:00 Uhr
Brian Marsella Trio
- 09.05.2025, 20:00 Uhr
KUF
- 10.05.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Sandro Sáez Trio
- 11.05.2025, 18:00 Uhr
Marc Ribot solo
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
Man with a Movie Camera | ACHT BRÜCKEN
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Thomas Sauerborn | Man with a Movie Camera

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...