
Jazz at JAKI: Werner Huesgen - Aventura Quartett
Das Aventura Quartett spielt eine aufregend gestrickte Mischung aus akustischem Jazz, beeinflusst von aktuellen Strömungen der Weltmusik und europäischer Kammermusik des 21. Jahrhunderts. Die Musik besticht durch die intelligente Vielschichtigkeit der Kompositionen und berührt gleichzeitig durch eine große emotionale Tiefe. Das CD-Titelbild von Soul&Mind, dem Debütalbum des Quartetts – eine Farbexplosion – symbolisiert sowohl die kreative Energetik als auch die Freiheit in der improvisatorischen Interaktion. Reich in den Details, frei ...
Das Aventura Quartett spielt eine aufregend gestrickte Mischung aus akustischem Jazz, beeinflusst von aktuellen Strömungen der Weltmusik und europäischer Kammermusik des 21. Jahrhunderts. Die Musik besticht durch die intelligente Vielschichtigkeit der Kompositionen und berührt gleichzeitig durch eine große emotionale Tiefe. Das CD-Titelbild von Soul&Mind, dem Debütalbum des Quartetts – eine Farbexplosion – symbolisiert sowohl die kreative Energetik als auch die Freiheit in der improvisatorischen Interaktion. Reich in den Details, frei im improvisatorischen Gespräch untereinander, manchmal lyrisch, manchmal energetisch, erkundet das Quartett immer wieder neue musikalische Welten, ohne die Verwurzelung in der Jazz Tradition zu verleugnen.
- 19.06.2025, 20:00 Uhr
Jonas & Jaki: Ben van Gelder
- 21.06.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI - Renner
- 21.06.2025, 23:30 Uhr
Tom-Tom Club feat. DJ Brause & Lichtenberg
- 22.06.2025, 18:00 Uhr
Julias Windisch solo // Casey Moir & Elisabeth Coudoux
- 24.06.2025, 20:00 Uhr
Robinson Khoury MŸA
- 26.06.2025, 20:00 Uhr
Alma Naidu Band & Orchestra
- 27.06.2025, 20:00 Uhr
Mathieu Clement: Ruma
- 27.06.2025, 23:30 Uhr
Hyperlove feat. Meg10
- 28.06.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: FLUX - Roots & Rhyzomes
- 30.06.2025, 20:00 Uhr
NICA live: Stefan Schönegg · Judith Hamann · Michael Thieke
- drums
- double bass
- piano, composition
- saxophone, composition

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...