
Jazz at JAKI: RÜCKERT fuhr RIECK
Es gilt die 2G++ Regelung: Vollständig immunisiert + tagesaktueller Test (auch für Geboosterte).
Das Trio, gegründet von Dietmar Fuhr, führt im Hier und Jetzt die Tradition von Bill Evans, Paul Bley und Keith Jarrett fort und findet dabei immer seinen eigenen Klang.
Dietmar Fuhr studierte an der Musikhochschule Köln und in New York. Als Teil der Kölner Jazzszene war er in den Gruppen von Niels Klein, Florian Ross, Nils Wülker, Christoph Eidens, Martin Sasse und Roger Hanschel aktiv. Konzertreisen führten ihn in zahlreiche europäische Länder, nach Israel, Neuseeland, Indonesien und Aserbaidschan. Fuhr ist seit 2009 als Dozent für ...
Das Trio, gegründet von Dietmar Fuhr, führt im Hier und Jetzt die Tradition von Bill Evans, Paul Bley und Keith Jarrett fort und findet dabei immer seinen eigenen Klang.
Dietmar Fuhr studierte an der Musikhochschule Köln und in New York. Als Teil der Kölner Jazzszene war er in den Gruppen von Niels Klein, Florian Ross, Nils Wülker, Christoph Eidens, Martin Sasse und Roger Hanschel aktiv. Konzertreisen führten ihn in zahlreiche europäische Länder, nach Israel, Neuseeland, Indonesien und Aserbaidschan. Fuhr ist seit 2009 als Dozent für Jazz-Kontrabass an der Hochschule für Musik Köln tätig.
- 30.04.2025, 22:30 Uhr
Maitanzgelegenheit
-
Mai
Rachel Eckroth & John Hadfield "Speaking in Tongues"
- 03.05.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Lisa Wilhelm Quartett
- 04.05.2025, 18:00 Uhr
Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
- 07.05.2025, 20:00 Uhr
Brian Marsella Trio
- 09.05.2025, 20:00 Uhr
KUF
- 10.05.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Sandro Sáez Trio
- 11.05.2025, 18:00 Uhr
Marc Ribot solo
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
Man with a Movie Camera | ACHT BRÜCKEN
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Thomas Sauerborn | Man with a Movie Camera
- drums
- bass
- piano

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...