
Jazz at JAKI: Jorik Bergman Trio
Das Kölner Jorik Bergman Trio vermischt fließend Kompositionen und freie Improvisation. Jorik Bergman, Victor Gelling und Simon Below spielen seit 2021 zusammen und gehen im Herbst 2024 mit einem brandneuen Programm auf Tour. Jorik hat ihren Kompositions-Master in Köln hervorragend abgeschlossen und viele Preise gewonnen, die meisten davon für ihre eigene Big Band. Mit ihrem Trio geht sie die Dinge jedoch etwas kleiner an und ehrt das Hier und Jetzt. Der ungewöhnliche Sound der Band, der sich auf die vielen ungenutzten Fähigkeiten der ...
Das Kölner Jorik Bergman Trio vermischt fließend Kompositionen und freie Improvisation. Jorik Bergman, Victor Gelling und Simon Below spielen seit 2021 zusammen und gehen im Herbst 2024 mit einem brandneuen Programm auf Tour. Jorik hat ihren Kompositions-Master in Köln hervorragend abgeschlossen und viele Preise gewonnen, die meisten davon für ihre eigene Big Band. Mit ihrem Trio geht sie die Dinge jedoch etwas kleiner an und ehrt das Hier und Jetzt. Der ungewöhnliche Sound der Band, der sich auf die vielen ungenutzten Fähigkeiten der Flöte konzentriert, lässt viel Raum für Interaktion und Zusammenspiel und sorgt für eine gesunde Mischung aus anspruchsvollen Kompositionen und Improvisation.
- 30.04.2025, 22:30 Uhr
Maitanzgelegenheit
-
Mai
Rachel Eckroth & John Hadfield "Speaking in Tongues"
- 03.05.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Lisa Wilhelm Quartett
- 04.05.2025, 18:00 Uhr
Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti
- 07.05.2025, 20:00 Uhr
Brian Marsella Trio
- 09.05.2025, 20:00 Uhr
KUF
- 10.05.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Sandro Sáez Trio
- 11.05.2025, 18:00 Uhr
Marc Ribot solo
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
Man with a Movie Camera | ACHT BRÜCKEN
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Thomas Sauerborn | Man with a Movie Camera
- piano
- double bass
- flutes, composition

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...