
Jazz at GREEN ROOM: KRISTINA 4
Der Vorverkauf ist beendet. Es sind noch Tickets an der Abendkasse erhältlich.
Für ihr Projekt „KRISTINA 4“ hat die Kölner Alt- und Sopransaxophonistin Kristina Brodersen ein wunderbares Repertoire geschaffen, das Musik und Musikern in einer Besetzung ohne Harmonieinstrument große Gestaltungsfreiräume bietet. Inspiriert durch die freiheitsliebende Musik des Ornette Coleman der späten 50er und 60er Jahre, verfolgt sie das Ziel, ihre „konitzsche“ motivische Improvisationskunst mit einer freien und offenen Spielweise zu verbinden. Unverkennbar ist dies in den Kompositionen „Monstertanz“ und "Don ́s Time“. Letzteres ...
Für ihr Projekt „KRISTINA 4“ hat die Kölner Alt- und Sopransaxophonistin Kristina Brodersen ein wunderbares Repertoire geschaffen, das Musik und Musikern in einer Besetzung ohne Harmonieinstrument große Gestaltungsfreiräume bietet. Inspiriert durch die freiheitsliebende Musik des Ornette Coleman der späten 50er und 60er Jahre, verfolgt sie das Ziel, ihre „konitzsche“ motivische Improvisationskunst mit einer freien und offenen Spielweise zu verbinden. Unverkennbar ist dies in den Kompositionen „Monstertanz“ und "Don ́s Time“. Letzteres hat Kristina Brodersen dem langjährigen Bandgefährten Ornette Colemans aus dieser Zeit, dem Trompeter Don Cherry, gewidmet. Deutlich hörbar ist aber auch der Bezug zur Musik des legendären Sopransaxophonisten Steve Lacy, der sich ebenso dem Ideal verschrieben hatte, melodisch und harmonisch anspruchsvolle Jazz-Improvisation mit „avantgardistischer“ Freiheit zu vereinbaren.
Exzellent besetzt ist die Formation „KRISTINA 4“ daher auch mit entsprechend vielseitigen und brillanten Musikern: dem renommierten Trompeter Bastian Stein, Altmeister Christian Ramond am Bass, dem versierten Schlagzeuger Silvio Morger und nicht zuletzt Kristina Brodersen selbst. Eine ideale Besetzung, um den hohen Anforderungen des Repertoires gerecht zu werden.
Auf der am 30.August 2919 bei KLAENG erscheinenden CD “Mrs Green” stellt Kristina das rundum gelungene Projekt nun vor.
- 19.07.2025, 23:30 Uhr
Tom-Tom Club
- 20.07.2025, 18:00 Uhr
Jazz at Green Room - Henning Sieverts Symmethree: Blues
- 21.07.2025, 20:00 Uhr
NICA live: Theresia Philipp - Fields in Motion
- 24.07.2025, 20:00 Uhr
CGNYC - Cologne Meets New York: David Leon
- 27.07.2025, 18:00 Uhr
Jazz at Green Room: Mariana Zwarg & Johannes von Ballestrem
- 28.07.2025, 20:00 Uhr
NICA live: Headless Society
-
August
Jazz at Green Room: Swiderski / Duppler / Nowak / Parzhuber
- 04.08.2025, 20:00 Uhr
NICA live: Hauptmann/Dudek/Fongaro/Hong - AS IF // TOMORROW
- 07.08.2025, 20:00 Uhr
Foggy Notion: Concepcion Huerta
- 10.08.2025, 18:00 Uhr
Jazz at Green Room: Michael Küttner´s Undetected Crime - The QuarTet
- drums
- double-bass
- trumpet, flugelhorn
- alto and soprano saxophone

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...