|

HW25C_#2 RAUME_ mit Damian Marhulets

Adresse
Alte Feuerwache -Saal, Köln Melchiorstraße 3 50670 Köln [ Innenstadt ]
Der Komponist Damian Marhulets beschäftigt sich schon seit einigen Jahren mit dem Themenfeld KI und ist während einer mehrtägigen Konversation mit einer Intelligenz auf die Gestaltung von virtuellen Räumen gekommen. Die Räume /bzw. verstörenden RAUME) sind als Videostill festgehalten, jedoch gibt es immer leichte Bewegung, sei es das Tageslicht oder künstlich erschaffene Veränderungen, die uns Realität und Echtzeit vorschaukeln – Eine Decke bewegt sich leicht, ein Ventilator bewegt sich langsam, oder der Betrachtungswinkel verschiebt sich graduell. ...
Der Komponist Damian Marhulets beschäftigt sich schon seit einigen Jahren mit dem Themenfeld KI und ist während einer mehrtägigen Konversation mit einer Intelligenz auf die Gestaltung von virtuellen Räumen gekommen. Die Räume /bzw. verstörenden RAUME) sind als Videostill festgehalten, jedoch gibt es immer leichte Bewegung, sei es das Tageslicht oder künstlich erschaffene Veränderungen, die uns Realität und Echtzeit vorschaukeln – Eine Decke bewegt sich leicht, ein Ventilator bewegt sich langsam, oder der Betrachtungswinkel verschiebt sich graduell. Diese dystopisch wirkenden, aber dennoch zukunftsweisend anmutenden Bilder schlagen augenblicklich in den Bann und sind gleichzeitig eine wunderbare Grundlage für ein Videokonzert.

Programm_
Sebastian Claren_ Fehlstart (detail) (1999)
Bara Gisladottir_ tif (2015)
Michael Maierhof_ Specific Objects (2011/12)
Manuel Rodríguez Valenzuela_ T(t)-Blocks D (2014)
Hanan Hadzajlic_ Hardcore: beyond the transneural machine (2019)

Videokunst & Musik_ Damian Marhulets

hand werk
Daniel Agi_ Flöte
Heni Hyunjung Kim_ Klarinette
Moritz Koch_ Schlagzeug
Jae A Shin_ Geige
Niklas Seidl_ Cello
Thibaut Surugue_ Klavier
ensemble-handwerk.eu/wp-admin/post.php?post=4329&action=edit
Jul
Adresse
Alte Feuerwache -Saal, Köln Melchiorstraße 3 50670 Köln [ Innenstadt ] Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

Alte Feuerwache -Saal, Köln

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten