Disclosure
Humboldt-Kammermusiksaal
Das kleine Geschwister von Robert Schumanns ‘Dichterliebe’ ist der Liederkreis op. 24, ebenfalls auf Gedichte von Heinrich Heine. Im fünften Lied des Zyklus’ geht es um die Stadt, in der die eine Frau lebt, die unseren Dichter zur Verzweiflung bringt. „Schöne Wiege meiner Leiden, schönes Grabmal meiner Ruh“, so wird sie genannt. Welche Verzweiflung, aber auch – welch
Humor! „Von zwei Jungfraun nehm ich Abschied, von Europa und von ihr.“ Der amerikanische Komponist Charles Ives (1874-1954), Gründer der Versicherungsgesellschaft ...
Das kleine Geschwister von Robert Schumanns ‘Dichterliebe’ ist der Liederkreis op. 24, ebenfalls auf Gedichte von Heinrich Heine. Im fünften Lied des Zyklus’ geht es um die Stadt, in der die eine Frau lebt, die unseren Dichter zur Verzweiflung bringt. „Schöne Wiege meiner Leiden, schönes Grabmal meiner Ruh“, so wird sie genannt. Welche Verzweiflung, aber auch – welch
Humor! „Von zwei Jungfraun nehm ich Abschied, von Europa und von ihr.“ Der amerikanische Komponist Charles Ives (1874-1954), Gründer der Versicherungsgesellschaft Ives & Myrick, komponierte nebenher ein riesiges und hochinteressantes Oeuvre, darunter eine Sammlung von 114 Liedern. Der junge Tenor Kieran Carrel singt an der Deutschen Oper Berlin u.a. die großen Mozartpartien, ist auch als Tamino und Don Ottavio zu hören.
Kieran Carrel, Tenor | Eric Schneider, Klavier
Veranstaltungsort
Humboldt-Kammermusiksaal
Der Kammermusiksaal auf dem Gelände des Humboldt-Gymnasiums am Kartäuserwall wird vom Kulturamt der Stadt Köln ab 2024 für Konzerte geöffnet. Bisher wurde der Saal ausschließlich vom Musikzweig des Humboldt-Gymnasiums sowie der Rheinischen Musikschule genutzt. Mit Unterstützung der Kulturamts können nun auch Konzerte professioneller Ensembles der freien Kölner Szene hier stattfinden. So wird die ehemalige ...