















Die Zauberflöte
Wolfgang Amadeus Mozart
Barrie Koskys multimediale Inszenierung der „Zauberflöte“, die der Regisseur gemeinsam mit dem britischen Künstlerkollektiv „1927“ entwickelte, genießt längst auf der ganzen Welt Kultstatus. Das phantasievolle Zusammenspiel von Szene, Musik und der detailreich gestalteten ...
Barrie Koskys multimediale Inszenierung der „Zauberflöte“, die der Regisseur gemeinsam mit dem britischen Künstlerkollektiv „1927“ entwickelte, genießt längst auf der ganzen Welt Kultstatus. Das phantasievolle Zusammenspiel von Szene, Musik und der detailreich gestalteten Videoanimation überführt Mozarts Oper elegant in die Gegenwart.
- Musikalische Leitung
- Inszenierung
- Animationen
- Konzeption
- Bühne und Kostüme
- Licht
- Chorleitung
- Dramaturgie
- Sarastro
- Tamino
- Die Königin der Nacht
- Pamina
- 1. Dame
- 2. Dame
- 3. Dame
- Sprecher
- 1. Knabe
- 2. Knabe
- 3. Knabe
- Papageno
- Papagena
- Monostatos
- 1. geharnischter Mann
- 2. geharnischter Mann
- Chor
- Orchester

Veranstaltungsort
Deutsche Oper am Rhein
Zwei Städte, zwei Sparten: Die Deutsche Oper am Rhein und das Ballett am Rhein bespielen seit 1956 das Opernhaus Düsseldorf und das Theater Duisburg. Entdecken Sie unser Programm ? mit rund 300 Vorstellungen auf den beiden großen Bühnen. Das Repertoire der Deutschen Oper am Rhein (Theatergemeinschaft Düsseldorf-Duisburg, Intendanz: Christoph Meyer) ist breit gefächert: Das Angebot reicht von der ...