Dave Douglas Gifts Trio
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Dave Douglas, höchst produktiver Trompeter, Komponist und Pädagoge aus New York City, ist für die stilistische Bandbreite seiner Arbeit, die Lyrik und die weitreichende Neugier seiner Musik bekannt. Er betreibt eine Vielzahl von Ensembles und Projekten gleichzeitig. Sein neuestes Projekt ist ein rotierendes Ensemble unter dem Namen “Gifts”. Im Stadtgarten besteht Gifts aus Douglas selbst sowie der chilenischen Gitarristin und Sängerin Camila Meza und Schlagzeugerin Kate Gentile.
“Dave Douglas is the unassuming king of independent jazz ...
Dave Douglas, höchst produktiver Trompeter, Komponist und Pädagoge aus New York City, ist für die stilistische Bandbreite seiner Arbeit, die Lyrik und die weitreichende Neugier seiner Musik bekannt. Er betreibt eine Vielzahl von Ensembles und Projekten gleichzeitig. Sein neuestes Projekt ist ein rotierendes Ensemble unter dem Namen “Gifts”. Im Stadtgarten besteht Gifts aus Douglas selbst sowie der chilenischen Gitarristin und Sängerin Camila Meza und Schlagzeugerin Kate Gentile.
“Dave Douglas is the unassuming king of independent jazz, a model of do-it-yourself moxie, initiative and artistic freedom.” (Downbeat Magazine)
- 07.02.2025, 19:30 Uhr
Wukan
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: The Rick Hollander Quartet "Beauty Is The Standard"
- 08.02.2025, 20:00 Uhr
Sammy Rae & the friends
- 12.02.2025, 20:00 Uhr
Sylvie Courvoisier Trio
- 14.02.2025, 20:00 Uhr
Loren Stillman Trio
- 15.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Mengamo Trio
- 18.02.2025, 20:00 Uhr
Uri Caine Trio w/ Mark Helias & Joey Baron
- 20.02.2025, 20:00 Uhr
Ray Anderson’s TREEOMITREE
- 21.02.2025, 20:00 Uhr
Lotus Flower Trio
- 22.02.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Stein/Hauptmann/Herzog/Berger
- drums
- guitar, vocals
- trumpet
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...