
Cologne Jazzweek: Dave Douglas New Quintet
Doppelkonzert mit Lüdemann, Biondini & Dunston
Die Cologne Jazzweek geht in die dritte Runde
12–18 August 2023
Die Reise geht weiter. Auch in 2023 werden einzigartige Künstler:innen der Kölner, Deutschen und Internationalen Jazzszene auf den vielen Bühnen in der ganzen Stadt zu erleben. Ob im Stadtgarten, LOFT, King Georg, Open Air, den Ehrenfeld-Clubs oder unseren neuen Spielstätten im Filmhaus, dem Klaus von Bismarck Sendesaal im WDR oder der Philharmonie- es entstehen neue Begegnungen und neue Geschichten werden geschrieben. Seid mit dabei im Festivalsommer 2023 und taucht ein ...
Die Cologne Jazzweek geht in die dritte Runde
12–18 August 2023
Die Reise geht weiter. Auch in 2023 werden einzigartige Künstler:innen der Kölner, Deutschen und Internationalen Jazzszene auf den vielen Bühnen in der ganzen Stadt zu erleben. Ob im Stadtgarten, LOFT, King Georg, Open Air, den Ehrenfeld-Clubs oder unseren neuen Spielstätten im Filmhaus, dem Klaus von Bismarck Sendesaal im WDR oder der Philharmonie- es entstehen neue Begegnungen und neue Geschichten werden geschrieben. Seid mit dabei im Festivalsommer 2023 und taucht ein in die wunderbare Welt der improvisierten Musik!
Als Dave Douglas die 15 biblischen Psalmen des „Song Of Ascents“ (ins Deutsche übertragen ist das schlicht „Wallfahrtspsalm“) für sich entdeckte, war der New Yorker Trompeter und Komponist sofort von der spirituellen Tiefe dieses Pilgerliederbuches fasziniert. Dass es insgesamt 16 Stücke von Douglas’ Psalm-Vertonungen gibt, hat damit zu tun, dass er mit dem Schreiben anfing, ohne jedoch die Psalmen überhaupt vollständig gelesen zu haben. Und das fiel ihm auf, nachdem das erste Stück fertig war. Während des Komponierens wurde ihm dann auch klar, dass er seinen „Song Of Ascents“ mit einem neuen Quintett spielen will – mit dem Saxophonisten James Brandon Lewis, der Pianistin Marta Warelis, dem Bassisten Nick Dunston und seinem alten Buddy am Schlagzeug, Joey Baron. Standen in früheren Bands des Trompeters nicht nur, sondern oftmals auch seine Mitmusiker:innen im Rampenlicht, so ist es diesmal anders: Die vier Bandmitglieder umrahmen mit ihren Instrumenten kollektiv Douglas mit seinem strahlend-kristallinen Trompetenspiel und betten es ein in eine spirituelle, fast sakrale Umgebung, um mit ihrem intuitiven Zusammenspiel Zutrauen, Zuversicht und Zugewandtheit zum Ausdruck zu bringen.
Das vollständige Programm aller beteiligten Spielstätten findet sich auf der (link: jazzweek.de/programm/ text: Internetseite der Cologne Jazzweek).
- 11.05.2025, 18:00 Uhr
Marc Ribot solo
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
Man with a Movie Camera | ACHT BRÜCKEN
- 12.05.2025, 20:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Thomas Sauerborn | Man with a Movie Camera
- 13.05.2025, 20:00 Uhr
Foggy Notion: Azymuth & Bruno Berle
- 14.05.2025, 18:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Fabian Dudek | Empire
- 15.05.2025, 18:00 Uhr
ACHT BRÜCKEN: Marlies Debacker | Ballet Mécanique & Jonas Engel | Afgrunden
- 15.05.2025, 20:00 Uhr
Immortal Onion
- 17.05.2025, 20:00 Uhr
Jazz at JAKI: Christine Corvisier 5tet
- 18.05.2025, 18:00 Uhr
Paul Heller invites „The Jakob Manz Project”
- 20.05.2025, 20:00 Uhr
Constantin Krahmer Septett Visions Fugitives
- drums
- bass
- piano
- saxophone
- trumpet

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...