|

AUSVERKAUFT: Federation of the Groove feat. Jeff Cascaro / Cologne Jazzweek

Archiv
Adresse
Altes Pfandhaus Kartäuserwall 20 50678 Köln [ Innenstadt ] www.altes-pfandhaus.de/das-pro...
Der Name ist Programm! Zwischen Funk und Fusion zaubern die Musiker um den vielseitigen Ausnahmepianisten und organisten Martin Sasse und den Kölner Gitarristen Bruno Müller (Till Brönner, Mezzoforte, Max Mutzke) einen „kernigen Groove“ auf die Bühne, der „fett nach vorne drückt“, wie die Kölnische Rundschau schreibt. Sasse und Müller kennen sich seit Jahrzehnten, was ihre entspannte Vertrautheit erklärt, die diese Musik erst zum Abheben bringt. Dazu legen Claus Fischer, langjähriger Bassist bei Stefan Raabs Heavytones, und Hendrik Smock, der auch ...
Der Name ist Programm! Zwischen Funk und Fusion zaubern die Musiker um den vielseitigen Ausnahmepianisten und organisten Martin Sasse und den Kölner Gitarristen Bruno Müller (Till Brönner, Mezzoforte, Max Mutzke) einen „kernigen Groove“ auf die Bühne, der „fett nach vorne drückt“, wie die Kölnische Rundschau schreibt. Sasse und Müller kennen sich seit Jahrzehnten, was ihre entspannte Vertrautheit erklärt, die diese Musik erst zum Abheben bringt. Dazu legen Claus Fischer, langjähriger Bassist bei Stefan Raabs Heavytones, und Hendrik Smock, der auch für Roachford die Drums spielt, das Fundament. Das Urteil der Rundschau: „unendlich präzise“.

Für dieses besondere Konzert im Alten Pfandhaus hat die Band ihren Freund und Weggefährten, den Meister des Soul-Jazz himself – Jeff Cascaro nach Köln eingeladen.
Archiv
Adresse
Altes Pfandhaus Kartäuserwall 20 50678 Köln [ Innenstadt ] www.altes-pfandhaus.de/das-pro... Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

Altes Pfandhaus

Bis 1999 war das Alte Pfandhaus tatsächlich Pfandkreditanstalt der Stadt Köln. Danach wurde das Gebäude in ein Kulturzentrum umgewandelt. Im Konzertsaal kann man im Halbkreis nationalen und internationalen Jazzgrößen gleichsam auf die Finger schauen. Die Gebäude der ehemaligen Pfandkreditanstalt der Stadt Köln (gegründet 1820 als Leihhaus und Sparkasse der Stadt Köln, aufgelöst 1999 wegen Unwirtschaftlichkeit) ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten