|

1. HΞLIX – FESTIVAL / Köln – day 2 | live recording

| 7,00 € – 14,00 €

Adresse
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de
“Time does not exist – we invented it.”
Albert Einstein


Wer erinnert sich nicht an die finale Film-Szene von Zorba The Greek, in der Anthony Quinn den immer schneller werdenden Sirtaki tanzt?
Wer kennt nicht die endlosen Treppen und den ewigen Wasserfall von MC Escher?
Dies sind anschauliche Ausgangspunkte für ein ganz neues Phänomen von musikalischer Unendlichkeit – einer gänzlich neuen Art des Musizierens in Zeit-Spiralen. HΞLIX nennt sich die Umsetzung dieses faszinierenden – non linearen – Musik-Konzepts, das der Kölner Musiker Sebastian ...
“Time does not exist – we invented it.”
Albert Einstein


Wer erinnert sich nicht an die finale Film-Szene von Zorba The Greek, in der Anthony Quinn den immer schneller werdenden Sirtaki tanzt?
Wer kennt nicht die endlosen Treppen und den ewigen Wasserfall von MC Escher?
Dies sind anschauliche Ausgangspunkte für ein ganz neues Phänomen von musikalischer Unendlichkeit – einer gänzlich neuen Art des Musizierens in Zeit-Spiralen. HΞLIX nennt sich die Umsetzung dieses faszinierenden – non linearen – Musik-Konzepts, das der Kölner Musiker Sebastian Gramss seit Anfang 2022 erforscht und seitdem mit zahlreichen Musiker*innen realisiert hat.


SLOWFOX 4:
Hayden Chisholm – Saxophon
Philip Zoubek – Piano
Sebastian Gramss – Bass
Fabian Arends – Schlagzeug

DRUM SOLO III:
Dirk Rothbrust (Musikfabrik) – Schlagzeug

SPIRAL DUO:
Paulo Alvarez & Philip Zoubek

SWIFT:
Julia Sanjurjo – Stimme
Christian Lorenzen – Tasteninstrumente
Sebastian Gramss – Bass
Fabian Arends – Schlagzeug
Dodó Kis – Blockflöte

COIL:
Dirk Rothbrust, Fabian Arends, Enyalos Papadopoulos – Schlagzeug
plus guests



HELIX Spiralen überlagern sich anschwellende und verblassende rhythmische Ströme und erzeugen den Eindruck einer kontinuierlichen Beschleunigung oder Verlangsamung. Alle klanglichen Ereignisse verschmelzen zu multiplen Accelerandi und Ritardandi.
Dieses weltweit neuartige Temposystem mit seinen faszinierenden Klangverdichtungen und Entschleunigungen wird mittlerweile von unterschiedlichen Ensembles umgesetzt.

sebastiangramss.de/

Das HΞLIX Festival vom 3. – 7. Juni 2025 in Köln präsentiert erstmals einige dieser außergewöhnlichen Projekte.

Neben Performances von hochkarätigen Ensembles wie SLOWFOX 4, BASSMASSE, ORBIT, SWIFTund COILim LOFT (mit Musiker*Innen wie Hayden Chisholm, Julia Sanjurjo, Paulo Alvarez, Dodo Kis, Robert Landfermann, Enyalos Papadopoulos, Dirk Rothbrust, u.a.) findet auch das Release Konzert von STATES OF PLAY / METEORS neuem Album HΞLIX statt.
Als Warm up gibt die Premiere des HΞLIX– Dokumentarfilms von Maurice Graf in den Studioräumen von Sebastian Gramss einen tieferen Einblick in das spektakuläre Schaffen des Kölner Komponisten und Konzeptualisten.
Am gleichen Abend findet anschließend auch die Public Broadcast Session der Sendung Jazzfacts im Deutschlandfunk zum Thema HΞLIXstatt.

Am letzten Tag (Samstag der 7. Juni 2025) rundet ein Colloquium / offener Workshop (ab 11 Uhr) zu den Grundlagen dieser neuen OPEN SOURCE Spiel- und Kompositionstechnik das außergewöhnliche Programm des HΞLIXFestivals ab. Die Moderation übernimmt Prof. Dr. K. Rainer Nonnenmann, die Musikern von SLOWFOX 4werden ebenfalls teilnehmen.


Die Konzerte im LOFT beginnen in der Regel gegen 20 Uhr - das LOFT öffnet jeweils um 19.30 Uhr.
Ausnahmen - zB an Sonntagen - sind möglich.
weitere Informationen zu den Preisen, Karten-Reservierungen und den Öffnungszeiten finden sich hier:
www.loftkoeln.de/de/karten/


__________________________________


Who doesn’t remember the final scene of Zorba The Greek, in which Anthony Quinn dances the ever-accelerating sirtaki?
Who doesn’t know the endless stairs and the eternal waterfall of MC Escher?
These are vivid starting points for a completely new phenomenon of musical infinity – a completely new way of making music in time spirals. HΞLIX is the name given to the implementation of this fascinating – non-linear – musical concept, which Cologne-based musician Sebastian Gramss has been researching since the beginning of 2022 and has since realized with numerous musicians.


SLOWFOX 4:
Hayden Chisholm – saxophone
Philip Zoubek – piano
ebastian Gramss – bass
Fabian Arends – drums

DRUM SOLO III:
Dirk Rothbrust (Musikfabrik) – drums

SPIRAL DUO:
Paulo Alvarez & Philip Zoubek

SWIFT:
Julia Sanjurjo – voice
Christian Lorenzen – keys
Sebastian Gramss – bass
Fabian Arends – drums
Dodó Kis – recorder

COIL:
Dirk Rothbrust, Fabian Arends, Enyalos Papadopoulos – drums
plus guests



In HΞLIX Spirals, swelling and fading rhythmic streams overlap and create the impression of a continuous acceleration or deceleration. All sonic events merge into multiple accelerandi and ritardandi.This worldwide new tempo system with its fascinating sound intensifications and decelerations is now used by various ensembles.

The HΞLIX Festival from June 3 – 7, 2025 in Cologne presents some of these extraordinary projects for the first time.

In addition to performances by top-class ensembles such as SLOWFOX 4, BASSMASSE, ORBIT, SWIFT and COIL at the LOFT (with musicians such as Hayden Chisholm, Julia Sanjurjo, Paulo Alvarez, Dodo Kis, Robert Landfermann, Enyalos Papadopoulos, Dirk Rothbrust, among others), the release concert for STATES OF PLAY / METEORS’ new album HΞLIX will also take place.

As a warm-up, the premiere of the HΞLIX documentary film by Maurice Graf in the studio rooms of Sebastian Gramss will provide a deeper insight into the spectacular work of the Cologne composer and conceptualist.
On the same evening, the public broadcast session of the program Jazzfacts on Deutschlandfunk will also take place on the subject of HΞLIX.

On the last day (Saturday, June 7th), a colloquium / open workshop (starting at 11.00 am) on the basics of this new OPEN SOURCE playing and composition technique will round off the extraordinary program of the HΞLIX Festival. The moderator will be Prof. Dr. K. Rainer Nonnenmann, the musicians of SLOWFOX 4 will also participate.



The concerts at the LOFT will generally start at around 8 pm CEST - the LOFT will open at 7.30 pm CEST.
Exceptions - eg on Sundays - are possible.
Information about prices, ticket reservations and our opening times can be found here:
www.loftkoeln.de/en/tickets/
Jun
Adresse
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

Loft

Deutscher Jazzpreis: "Club / Spielstätte des Jahres" 2021 & 2023 one of "10 of the best jazz clubs in Europe " the guardian, 2016 "...längst hat das Loft Weltruhm erspielt" Stadtrevue, 2010 Das LOFT im Kölner Stadtteil Ehrenfeld ist eben genau das: ein großräumiges Loft. Seit 1989 hat die musikalische Avantgarde dort ihr Zuhause, vor allem für Jazzstudierende ist es Szenebacking und Versuchslabor ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten