Jochen Roller

Kulturvermittlung, Tanzschaffende(r)

in Produktionen wie ...

Archiv
10
Mi. | Dez 2008
Kampnagel - K1
00:00 Uhr

Tanztheater

Janclod! - être aware and beyond

00:00 Uhr | 10. Dez 2008 | Kampnagel - K1 |Hamburg [ Winterhude ]

In seinem neuen Solo JANCLOD! beschäftigt sich Jochen Roller mit der Analogie von Tanzen und Kämpfen. Anhand der Biografie von Jean-Claude Van Damme, des ehemaligen Balletttänzers aus Brüssel, der nach Hollywood ging, um als ‘Muscles from Brussels’ bislang mehr als 900 Menschen vor der Kamera zusammenzuschlagen, analysiert er Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Ein zentraler Fokus der Arbeit ist dabei ...
weitere Informationen
Archiv
08
Fr. | Feb 2008
Kampnagel - P1
00:00 Uhr

Performance

Things I Say For Money

00:00 Uhr | 08. Feb 2008 | Kampnagel - P1 |Hamburg [ Winterhude ]

Ausgehend von einem Foto, das die italienische Schauspielerin und Performerin Elettra de Salvo bei einer Demonstration in den 70er Jahren in Rom zeigt, begibt sich der Choreograf Jochen Roller zusammen mit seiner Darstellerin auf eine Zeitreise in die Erinnerung. Anhand von verschiedenen Gegenständen, die de Salvo in einer Kiste auf die Bühne bringt, beschreibt sie Wege aus der Vergangenheit in die ...
weitere Informationen
Archiv
22
Sa. | Apr 2006
HKW - Konferenzssal 1
14:00 Uhr

Diskussion

Der Künstler als Arbeiter - Kreativität und Kapitalismus

14:00 Uhr | 22. Apr 2006 | HKW - Konferenzssal 1 |Berlin [ Tiergarten ]

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
weitere Informationen
Archiv
22
Sa. | Apr 2006
HKW - Konferenzssal 1
12:30 Uhr

Performance

No Money, No Love (ausgebucht)

12:30 Uhr | 22. Apr 2006 | HKW - Konferenzssal 1 |Berlin [ Tiergarten ]

Im ersten Teil der Trilogie ‚perform performing’ – über den Sinn und Unsinn, Tanz als Arbeit zu betrachten – untersucht Jochen Roller, unter welchen Bedingungen er seinen Beruf als Tänzer ausübt. Ausgehend von der Annahme, dass Arbeit Lohnerwerb bedeutet, rechnet er aus, wieviel er mit seiner Arbeit verdient und was Tanz eigentlich kostet.
weitere Informationen
Archiv
19
Mi. | Apr 2006
sophiensæle
00:00 Uhr

mnemonic nonstop

00:00 Uhr | 19. Apr 2006 | sophiensæle |Berlin [ Mitte ]

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
weitere Informationen
Archiv
19
Mi. | Apr 2006
sophiensæle
00:00 Uhr

Führung

mnemonic nonstop

00:00 Uhr | 19. Apr 2006 | sophiensæle |Berlin [ Mitte ]

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
weitere Informationen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten