Im Neuen Jahr startet Forum Alte Musik mit Geistlicher Musik von Giovanni Legrenzi für Singstimmen und Basso continuo aus den
"Compiete con Lettanie et Antifone della Beata Vergine" op. 7. Gespielt vom Ensemble Polyharmonique
Fünfzehn Jahre lang gastierte Giovanni Legrenzi aus Bergamo als musikalischer Leiter in verschiedenen kulturellen Zentren Oberitaliens, bevor er sich 1670 in Venedig niederließ und später noch Kapellmeister am Markusdom wurde. Die internationale Reputation auch als Lehrer verdankte er nicht zuletzt seiner im Druck erschienenen Kirchenmusik. Mit den geistlichen Werken, die Legrenzi schon 1662 an der Spitze einer musikalischen Bruderschaft in Ferrara vorlegte, stellt das Ensemble Polyharmonique hochbarock-dramatische Kompositionen vor. Wer sie hört, versteht sofort, warum der Maestro im gleichen Jahr auch an der Oper erfolgreich war.
Karten: Einheitspreis je Konzert 20 Euro (12 Euro ermäßigt),
Abo, Tickets und Info: 0221 55 25 58 | mspering@musik-und-konzept.de
Abendkasse 1 Stunde vor Konzertbeginn |
Zusätzlich Vorverkauf auch über KölnTicket, Tel.: 0221 2801 | www.koelnticket.de

Trinitatiskirche
Legrenzi in Ferrara
Konzerte an diesem Ort
23.02.2023, 19:30 Uhr
Organisten-Musik
25.03.2023, 19:30 Uhr
Festliches Chorkonzert
30.03.2023, 19:30 Uhr
Leben, Tod und Auferstehung
02.04.2023, 16:00 Uhr
Bach: Johannespasssion

Veranstaltungsort
Trinitatiskirche
Die Trinitatiskirche, Filzengraben 4, ist die Verbandskirche des Evangelischen Kirchenverbands Köln und Region, gebaut nach Entwürfen des Oberbaurats Friedrich August Stüler. Der wurde auch 'Architekt des Königs' - gemeint ist Friedrich Wilhelm IV. - tituliert und war ein Schüler von Karl Friedrich Schinkel. 1860 wurde das Gotteshaus unter dem Namen 'St. Trinitatiskirche' als erster protestantischer ...